museum-digitalniedersachsen
STRG + Y
de
Stiftung Schulmuseum der Universität Hildesheim [Wandbilder: Deutsch, Nr. 9] Archiv 2024-01-31 12:19:19 Vergleich

Grußkarten aus der Stadt Hildesheim: Dom, Rosenstock, Annenkapelle und bischöfliches Palais

AltNeu
1# Wandbild mit Postkarten zum Hildesheimer Doms1# Grußkarten aus der Stadt Hildesheim: Dom, Rosenstock, Annenkapelle und bischöfliches Palais
22
3[Stiftung Schulmuseum der Universität Hildesheim](https://nds.museum-digital.de/institution/62)3[Stiftung Schulmuseum der Universität Hildesheim](https://nds.museum-digital.de/institution/62)
4Inventarnummer: Wandbilder: Deutsch, Nr. 94Inventarnummer: Wandbilder: Deutsch, Nr. 9
55
6Beschreibung6Beschreibung
7Auf dem Wandbild sind vier Postkarten zusammengefasst. Die Postkarte oben links zeigt den Hildesheimer Dom und den 1000-jährigen Rosenstock sowie unleserliche Schriftzüge. Auf der Postkarte oben rechts ist ebenfalls der Hildesheimer Dom sowie der 1000-jährige Rosenstock abgebildet und die Annenkapelle. Die Postkarte trägt zusätzlich die Aufschrift „Gruß aus Hildesheim“. Die Postkarte unten links zeigt das Bischöfliche Palais, den Hildesheimer Dom, die Bischöfe Bernward, Godehard, Wilhelm Sommerwerck und Dr. Adolf Bertram. Die Postkarte trägt zusätzlich die Aufschrift „Zur Erinnerung an die Bischofsweihe am 15. Aug. 1906 Hildesheim.“. Die Postkarte unten rechts zeigt ebenfalls den Hildesheimer Dom und trägt die Aufschriften „Gruß aus Hildesheim. Dom.“ sowie „Verlag von Zedler & Vogel, Kunstanstalt, Darmstadt. 1900.“7Auf dem Wandbild sind vier Postkarten zusammengefasst. Die Postkarte oben links zeigt den Hildesheimer Dom und den 1000-jährigen Rosenstock mit handschriftlichem Text. Auf der Postkarte oben rechts ist ebenfalls der Hildesheimer Dom sowie der 1000-jährige Rosenstock abgebildet und die Annenkapelle. Die Postkarte trägt zusätzlich die Aufschrift „Gruß aus Hildesheim“. Die Postkarte unten links zeigt das bischöfliche Palais, den Hildesheimer Dom, die Bischöfe Bernward, Godehard, Wilhelm Sommerwerck und Dr. Adolf Bertram. Die Postkarte trägt zusätzlich die Aufschrift „Zur Erinnerung an die Bischofsweihe am 15. Aug. 1906 Hildesheim.“. Die Postkarte unten rechts zeigt ebenfalls den Hildesheimer Dom und trägt die Aufschriften „Gruß aus Hildesheim. Dom.“ sowie „Verlag von Zedler & Vogel, Kunstanstalt, Darmstadt. 1900.“
88
9Material/Technik9Material/Technik
10Papier10Papier
42___42___
4343
4444
45Stand der Information: 2024-01-31 12:19:1945Stand der Information: 2024-05-17 09:42:16
46[CC BY-NC-SA @ Stiftung Schulmuseum der Universität Hildesheim](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)46[CC BY-NC-SA @ Stiftung Schulmuseum der Universität Hildesheim](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4747
48___48___
Stiftung Schulmuseum der Universität Hildesheim

Objekt aus: Stiftung Schulmuseum der Universität Hildesheim

Das 2003 gegründete Schulmuseum der Universität Hildesheim bietet für seine Gäste drei Museumsräume im Erdgeschoss der Volkshochschule im Zentrum der...

Das Museum kontaktieren