museum-digitalniedersachsen
STRG + Y
de
Museum August Kestner Münzen und Medaillen [1912.73] Archiv 2024-01-08 15:22:11 Vergleich

Solidus des Herakleios und des Herakleios Konstantinos

AltNeu
1# Solidus des Herakleios und des Herakleios Konstantinos1# Solidus des Heraklios und des Heraklios Konstantinos
22
3[Museum August Kestner](https://nds.museum-digital.de/institution/46)3[Museum August Kestner](https://nds.museum-digital.de/institution/46)
4Sammlung: [Münzen und Medaillen](https://nds.museum-digital.de/collection/185)4Sammlung: [Münzen und Medaillen](https://nds.museum-digital.de/collection/185)
5Inventarnummer: 1912.735Inventarnummer: 1912.73
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Herakleios war ein byzantinischer Kaiser mit gemischter Bilanz, was seine Regierungszeit betrifft. Er wurde im Jahr 575 in Afrika als Sohn des Exarchen der Provinz Africa geboren und stieg 610 während einer anarchischen Situation nach einem desaströsen Krieg gegen Persien zum Kaiser auf. Er schaffte es zwar, Konstantinopel gegen die Perser zu verteidigen und diese aus dem Reich zu vertreiben. Doch er war auch derjenige Kaiser, der ab 633 immer mehr Provinzen an die muslimischen Araber verlor. 8Heraklios war ein byzantischer Kaiser mit einer gemischten Bilanz, was seine Regierungszeit betrifft. Er wurde im Jahr 575 in Afrika als Sohn des Exarchen der Provinz Africa geboren und stieg 610 während einer anarchischen Situation nach einem desaströsen Krieg gegen Persien zum Kaiser auf. Er schaffte es zwar, Konstantinopel gegen die Perser zu verteidigen und diese aus dem Reich zu vertreiben. Doch er war auch derjenige Kaiser, der ab 633 immer mehr Provinzen an die muslimischen Araber verlor.
9 9
10Die Münze zeigt auf der Vorderseite den Kaiser mit seinem designierten Nachfolger und Mitkaiser Herakleios Konstantinos. Dieser starb allerdings bald nach seinem Vater, so dass mit Konstans II. sogleich die nächste Generation an die byzantinische Macht kam. (MS / SV)10Die Münze zeigt auf der Vorderseite den Kaiser mit seinem designierten Nachfolger und Mitkaiser Heraklios Konstantinos. Dieser starb allerdings bald nach seinem Vater, so dass mit Konstans II. sogleich die nächste Generation an die byzantinische Macht kam. (MS / SV)
1111
12Beschriftung/Aufschrift12Beschriftung/Aufschrift
13Vorderseite: δδNN hϵRACLI υS ϵτ hϵRA CONSτ PP AVC 13Vorderseite: δδNN hϵRACLI υS ϵτ hϵRA CONSτ PP AVC
59___59___
6060
6161
62Stand der Information: 2024-01-08 15:22:1162Stand der Information: 2023-11-20 15:18:31
63[CC0 @ Museum August Kestner](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)63[CC0 @ Museum August Kestner](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
6464
65___65___
Museum August Kestner

Objekt aus: Museum August Kestner

Das Museum August Kestner ist benannt nach August Kestner (1777-1853). Das älteste städtische Museum in der Landeshauptstadt Hannover wird von einer...

Das Museum kontaktieren