museum-digitalniedersachsen
STRG + Y
de
Kreismuseum Syke Nebengewerbe, Landhandwerk und Landmaschinenherstellung und andere Gewerbe. [LWS_427]
Holzschuhmacher (Kreismuseum Syke CC BY-NC-SA)
Herkunft/Rechte: Kreismuseum Syke (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Vorheriges<- Nächstes->

Holzschuhmacher

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Buchauszüge, Zeitungsartikel, Ausstellungstafel, Dienstreisebericht, Notizen zum Thema "Holzschuhmacher".

- Der Holzschuhmacher, in: Peters, Hans, Altes Handwerk -
Bäuerliches Brauchtum aus dem Kreise Grafschaft Hoya, Stuhr-Brinkum 1962, Seiten 63 - 66.
- Holzschuhmacher, in: Wiese, Rolf (Hrsg.), Handwerkertag im
Freilichtmuseum, Schriften des Freilichtmuseums am Kiekeberg,
Band 28, Rosengarten-Ehestorf 1997, Seiten 16 f.
- Holzschuhe fast "vom Band", in: Baumeier, Stefan und Dröge, Kurt
(Hrsg.), Beiträge zur Volkskunde und Hausforschung 1, Detmold:
Westfälisches Freilichtmuseum, 1986, Seiten 190 f.
- Holzschuhherstellung, in: Nicolay, Kunibert, Rund um den Dümmer.
Land und Leute in alter Zeit, Nienburg 1989, Seiten 107 - 110.
- Tafel der Ausstellung "Historische Kulturlandschaften. Spurensuche
im Landkreis Diepholz", Kreismuseum Syke, 6. Juli - 2. September
2012.
- Abtreter für Holzschuhe in Syke, Haus Bahnhofstraße 7. Foto: Traute
Dittmann, 2009.
- Kienzle, Robert, Der Holzschuhmacher, in: Heimatkalender für den
Kreis Verden, 1966, Seiten 74 f.
- Mit Holzschuhen zur Kirche. Das Material wurde in den
Wintermonaten "grün" verarbeitet, in: Heimatblätter, Beilage der
Kreiszeitung, Nr. 25/1988 vom 31. Dezember 1988.
- Hahn, Er., Eigentümlichkeiten unserer Gegend. Der Holzschuh., in:
Vilser Inspections Bote, 4. Jahrgang, Nr. 10, Oktober 1909.
- Vogeding, Ralf, Frisches Holz an den Füßen. Nebengewerbe
Holzschuhmacher / Vom Vater an den Sohn, in: Kreiszeitung vom
7./8. September 1996.
- Mit 90 noch aktiv in Werkstatt, in: Kreiszeitung vom 2. Januar 1988.
- Bericht über die Dienstreise des Museumsleiters Dr. Ralf Vogeding
und Hermann Winkler vom 26. September 2006 nach Harpstedt zu
Herrn Rolf Würdemann, Waldstraße 7, 27243 Harpstedt
(Dienstreisebericht Nr. 359)
- Vogeding, Ralf, Notiz zum Gespräch mit Friedrich Würdemann am
27. Mai 2008.
- Vogeding, Ralf, Notiz zum Telefonat mit Rolf Würdemann am 5.
Dezember 2006 über Objekte zur Holzschuhmacherei und zur
Holzbearbeitung.
- Vogeding, Ralf, Notiz zum Telefonat mit Herrn Würdemann am 20.
August 2008 betreffend einen Kran der Holzwerkstatt.

Kreismuseum Syke

Objekt aus: Kreismuseum Syke

Kultur- und alltagsgeschichtliches Museum des Landkreises Diepholz. Ziel des Kreismuseums ist die anschauliche Präsentation des alltäglichen Lebens...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Die Text-Informationen dieser Seite sind für die nicht-kommerzielle Nutzung bei Angabe der Quelle frei verfügbar (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Als Quellenangabe nennen Sie bitte neben der Internet-Adresse unbedingt auch den Namen des Museums und den Namen der Textautorin bzw. des Textautors, soweit diese ausdrücklich angegeben sind. Die Rechte für die Abbildungen des Objektes werden unterhalb der großen Ansichten (die über ein Anklicken der kleineren Ansichten erreichbar werden) angezeigt. Sofern dort nichts anderes angegeben ist, gilt für die Nutzung das gerade Gesagte. Auch bei der Verwendung der Bild-Informationen sind unbedingt der Name des Museums und der Name des Fotografen bzw. der Fotografin zu nennen.
Jede Form der kommerziellen Nutzung von Text- oder Bildinformationen bedarf der Rücksprache mit dem Museum.