museum-digitalniedersachsen
STRG + Y
de
Herzog Anton Ulrich-Museum Münzkabinett [725/20] Archiv 2021-12-25 11:50:24 Vergleich

Byzantinisches Reich: Tiberius II Constantinus

AltNeu
10Gelocht: Absichtlich angebrachtes Loch (oder mehrere) zur Befestigung an einem Gehänge oder einer Unterlage. Im Falle von Papiergeld häufig Lochung zum Zeichen der Entwertung.10Gelocht: Absichtlich angebrachtes Loch (oder mehrere) zur Befestigung an einem Gehänge oder einer Unterlage. Im Falle von Papiergeld häufig Lochung zum Zeichen der Entwertung.
1111
12Beschriftung/Aufschrift12Beschriftung/Aufschrift
13Vorderseite: OM TIB C[ONSTA]NT PP AVG<br />13Vorderseite: OM TIB C[ONSTA]NT PP AVG
14Rückseite: M, links ANNO, rechts ϥI, im Abschnitt CONB.14Rückseite: M, links ANNO, rechts ϥI, im Abschnitt CONB.
1515
16Vergleichsobjekte16Vergleichsobjekte
4242
43## Literatur43## Literatur
4444
45- Boss - Hofmann, S.68..
46- Dumbarton Oaks I 13b.
45- W. leschhorn, Mittelalterliche Münzen (2015) Nr. 16 (dieses Exemplar). 47- W. leschhorn, Mittelalterliche Münzen (2015) Nr. 16 (dieses Exemplar).
46- Dumbarton Oaks I 13b.
47- Wroth, Byzantine Coins 29. 48- Wroth, Byzantine Coins 29.
48- Boss - Hofmann, S.68..
4949
50## Links/Dokumente50## Links/Dokumente
5151
57- [Bronze](https://nds.museum-digital.de/tag/110)57- [Bronze](https://nds.museum-digital.de/tag/110)
58- [Frühes Mittelalter](https://nds.museum-digital.de/tag/7353)58- [Frühes Mittelalter](https://nds.museum-digital.de/tag/7353)
59- [Frühmittelalter](https://nds.museum-digital.de/tag/11307)59- [Frühmittelalter](https://nds.museum-digital.de/tag/11307)
60- [Herrscherrepräsentation](https://nds.museum-digital.de/tag/2263)60- [Herrschaft](https://nds.museum-digital.de/tag/33124)
61- [Kaiser](https://nds.museum-digital.de/tag/8201)61- [Kaiser](https://nds.museum-digital.de/tag/8201)
62- [Kupfer](https://nds.museum-digital.de/tag/309)62- [Kupfer](https://nds.museum-digital.de/tag/309)
63- [Mittelalter](https://nds.museum-digital.de/tag/571)63- [Mittelalter](https://nds.museum-digital.de/tag/571)
67___67___
6868
6969
70Stand der Information: 2021-12-25 11:50:2470Stand der Information: 2023-06-13 03:35:09
71[CC BY-NC-SA @ Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)71[CC BY-NC-SA @ Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
7272
73___73___
Herzog Anton Ulrich-Museum

Objekt aus: Herzog Anton Ulrich-Museum

Das Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig gehört zu den bedeutendsten und vielseitigsten Kunstmuseen Deutschlands. Namensgeber ist Herzog Anton...

Das Museum kontaktieren