museum-digitalniedersachsen
CTRL + Y
en
Haus Coburg | Städtische Galerie Delmenhorst Sammlung Stuckenberg der Niedersächsischen Sparkassenstiftung in der Städtischen Galerie Delmenhorst Artothek [1194]
Selbstbildnis (Haus Coburg | Städtische Galerie Delmenhorst CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Haus Coburg | Städtische Galerie Delmenhorst / Jens Weyers (CC BY-NC-SA)
2 / 2 Previous<- Next->

Selbstbildnis

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Das Selbstbildnis von Fritz Stuckenberg zeigt den Maler im Alter von 28 Jahren. Ein junger Mann, nach links gewandt, reckt und streckt aufmerksam seinen bemerkenswert langen Hals. Im legendären „Café du Dôme“ diskutierte er mit anderen Künstlern jene Avantgarde, deren Einfluss sich auch in Fritz Stuckenbergs Werken wie dem um 1909 datierten Selbstbildnis niederschlägt.

Auffällig bemüht sich Fritz Stuckenberg in seinem Selbstbildnis um eine plastisch-summierende Modellierung seines Konterfeis. Im Bereich der Schulter schließt er dann mit einer flächigen, trocken gemalten Partie an. Der Hemdkragen ist lediglich durch eine Kontur angedeutet und das Revers seiner blauen Jacke gerät zu einer Form, die bei längerer Betrachtung wie ein gefährlicher Spieß in Richtung des Halses vorzustoßen scheint. Vor allem ist es aber der florale Hintergrund, der das Gemälde zu einem außergewöhnlichen Bildnis macht. Im Hintergrund des Portraits entfaltet sich ein buntes Blütenfeuerwerk. Besonders prägnant ist die außerordentlich große rote Blume links. Sie kontrastiert das helmartig aufsitzende dunkle Haar des Künstlers.

Material/Technique

Öl auf Leinwand

Measurements

41 x 33 cm

Part of

Haus Coburg | Städtische Galerie Delmenhorst

Object from: Haus Coburg | Städtische Galerie Delmenhorst

In der Städtischen Galerie Delmenhorst befinden sich drei Sammlungsschwerpunkte: Ein Sammlungsschwerpunkt ist das Werk des STURM-Künstlers Fritz...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.