museum-digitalniedersachsen
STRG + Y
de
Museum August Kestner Angewandte Kunst / Design [E 336] Archiv 2022-08-12 12:41:33 Vergleich

Dat testament eynes waren cristen mynschen

AltNeu
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Der Druck ist in das Fragment einer niederdeutschen Gebetshandschrift eingefügt. Er umfasst 13 Textseiten, denen eine Seite mit einem kolorierten Holzschnitt der Kreuzigung Christi vorangestellt ist. 8Der Druck ist in das Fragment einer niederdeutschen Gebetshandschrift eingefügt. Er umfasst 13 Textseiten, denen eine Seite mit einem kolorierten Holzschnitt der Kreuzigung Christi vorangestellt ist.
9Die Inkunabel stammt aus der umfangreichen Sammlung des hannoverschen Verlegers Friedrich Culemann, die zum Grundbestand des Museum August Kestner zählt. (MB) 9Die Inkunabel stammt aus der umfangreichen Sammlung des hannoverschen Verlegers Friedrich Culemann, die zum Grundbestand des Museum August Kestner zählt.
10
11Ehem. Sammlung Friedrich Culemann, Hannover
1210
13Material/Technik11Material/Technik
14Papier / gedruckt, rubriziert; Holzschnitt, koloriert12Papier / gedruckt, rubriziert; Holzschnitt, koloriert
19___17___
2018
2119
22- Gesammelt ...
23 + wer: [Friedrich Georg Hermann Culemann (1811-1886)](https://nds.museum-digital.de/people/39544)
24 + wo: [Hannover](https://nds.museum-digital.de/oak?ort_id=201)
25
26- Gedruckt ...20- Gedruckt ...
27 + wer: [Matthäus Brandis (-1512)](https://nds.museum-digital.de/people/206373)21 + wer: [Matthäus Brandis (-1512)](https://nds.museum-digital.de/people/206373)
28 + wann: 1488-148922 + wann: 1488-1489
29 + wo: [Lübeck](https://nds.museum-digital.de/oak?ort_id=351)23 + wo: [Lübeck](https://nds.museum-digital.de/oak?ort_id=351)
30 24
31## Literatur
32
33- Heusinger, Christian (1963): Die Wiegendrucke des Kestner-Museums. Hannover, 86 Nr. E 336
34
35## Schlagworte25## Schlagworte
3626
37- [Druck](https://nds.museum-digital.de/tag/26110)27- [Druck](https://nds.museum-digital.de/tag/26110)
42___32___
4333
4434
45Stand der Information: 2022-08-12 12:41:3335Stand der Information: 2022-08-11 17:21:34
46[CC0 @ Museum August Kestner](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)36[CC0 @ Museum August Kestner](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
4737
48___38___
Museum August Kestner

Objekt aus: Museum August Kestner

Das Museum August Kestner ist benannt nach August Kestner (1777-1853). Das älteste städtische Museum in der Landeshauptstadt Hannover wird von einer...

Das Museum kontaktieren