museum-digitalniedersachsen
CTRL + Y
en
Museum August Kestner Coins and medals The coin collection of Dr. Albert David [1942.105] Archive 2022-02-10 13:41:30 Comparison

Dukat der Stadt Hamburg

OldNew
8Beschreibung8Beschreibung
9Die Gottesmutter Maria gilt seit der Zeit vor der Reformation als Stadtpatronin Hamburgs und wurde entsprechend häufig auf Hamburger Münzen abgebildet. 9Die Gottesmutter Maria gilt seit der Zeit vor der Reformation als Stadtpatronin Hamburgs und wurde entsprechend häufig auf Hamburger Münzen abgebildet.
10 10
11Der Dukat ist Gegenstand der städtischen Provenienzforschung. Die Münze gehörte nicht zur einstigen Sammlung Albert David, wurde aber durch Tausch einer Münze aus der Sammlung David für das Museum 1943 erworben. Tauschpartner war das Geldmuseum der Reichsbank. (SV)11Der Dukat ist Gegenstand der städtischen Provenienzforschung in Hannover. Die Münze gehörte nicht zur einstigen Sammlung des als Juden verfolgten Albert David, wurde aber durch Tausch einer Münze aus der Sammlung David für das Museum 1943 erworben. Tauschpartner war das Geldmuseum der Reichsbank. (SV)
1212
13Beschriftung/Aufschrift13Beschriftung/Aufschrift
14Vorderseite: Umschrift: °MONETAMA° -°O HAMBURG°. Rückseite: Umschrift: Münzmeisterzeichen: zwei gekreuzte Zainhaken und senkrechter Stab mit kleeblattförmigem oberen Ende. AVE PLEN° - °GRATIA° 1655.14Vorderseite: Umschrift: °MONETA N °- °O HAMBURG°. Rückseite: Umschrift: Münzmeisterzeichen: zwei gekreuzte Zainhaken und senkrechter Stab mit kleeblattförmigem oberen Ende. AVE PLEN° - °GRATIA° 1655.
15
16Vergleichsobjekte
17R. Friedberg, Gold Coins of the World. 7. Auflage. U.S.A. 2003. Nr. 1100.
1518
16Material/Technik19Material/Technik
17Gold / geprägt20Gold / geprägt
49___52___
5053
5154
52Stand der Information: 2022-02-10 13:41:3055Stand der Information: 2022-03-14 16:40:31
53[CC0 @ Museum August Kestner](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)56[CC0 @ Museum August Kestner](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
5457
55___58___
Museum August Kestner

Object from: Museum August Kestner

The Museum August Kestner is named after August Kestner (1777-1853). The oldest municipal museum in the state capital Hanover is enclosed by a listed...

Contact the institution