museum-digitalniedersachsen
CTRL + Y
en
Museum August Kestner Coins and medals [1935.136]
Siglos (Museum August Kestner CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Museum August Kestner / Christian Tepper (CC BY-NC-SA)
1 / 2 Previous<- Next->

Siglos des Dareios I. von Persien

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Ein Schekel (oder griechisch Siglos) war zunächst eine alte babylonische oder hebräische Gewichtseinheit für Edelmetalle. Als kleines abgewogenes und gestempeltes Stück Silber bezeichnet Schekel folglich auch die antiken Münzen des gesamten östlichen Mittelmeerraumes und Persiens. (SV)

Material/Technique

Silber

Measurements

Diameter
1,41 cm
Weight
5,28 g

Detailed description

Vorderseite: Langbärtiger König, abgebildet im so genannten Knielaufschema nach rechts, auf dem Kopf gedeckte Kidaris, auf der Schulter Köcher, in der Linken Bogen, in der Rechten Lanze. Rückseite: Rechteckiges Incusum (Stempelabdruck).

Map
Museum August Kestner

Object from: Museum August Kestner

The Museum August Kestner is named after August Kestner (1777-1853). The oldest municipal museum in the state capital Hanover is enclosed by a listed...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

No Rights Reserved. You only should use CC0 if you have the right to waive all rights.