museum-digitalniedersachsen
CTRL + Y
en
Museum August Kestner Egyptian Art [1935.200.573]
Krokodilgott Sobek (Museum August Kestner CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Museum August Kestner / Christian Tepper (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->

Krokodilgott Sobek

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Die Bronzeplastik stellt den Krokodilgott als Tier mit erhobenem Kopf dar. Auf dem Kopf trägt er eine Sonnenscheibe zwischen zwei hohen Straußenfedern auf Widderhörnern. Die Rückenschuppen sind plastisch dargestellt.

Ehem. Sammlung Friedrich Wilhelm von Bissing

Material/Technique

Bronze / gegossen

Measurements

Länge: 15,7 cm, Höhe: 5,5 cm

Detailed description

Das Tier ist mit erhobenem Kopf dargestellt. Darauf eine Sonnenscheibe zwischen zwei hohen Straußenfedern auf Widderhörnern. Der Schwanz ist leicht nach rechts gebogen. Die Rückenschuppen sind plastisch dargestellt, die Schrägschuppen schematisch durch doppelte quergestrichelte Bänder auf beiden Seiten. Rechteckige, hohle Basis. Grüne bis dunkle Patina.

Part of

Museum August Kestner

Object from: Museum August Kestner

The Museum August Kestner is named after August Kestner (1777-1853). The oldest municipal museum in the state capital Hanover is enclosed by a listed...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

No Rights Reserved. You only should use CC0 if you have the right to waive all rights.