museum-digitalniedersachsen
STRG + Y
de
Museum August Kestner Münzen und Medaillen [1968.1] Archiv 2021-11-02 21:53:45 Vergleich

Brakteat Heinrichs des Löwen

AltNeu
1# Brakteat Heinrichs des Löwen1# Brakteat Heinrichs des Löwen
22
3[Museum August Kestner](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=46)3[Museum August Kestner](https://nds.museum-digital.de/institution/46)
4Sammlung: [Münzen und Medaillen](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=46&gesusa=185)4Sammlung: [Münzen und Medaillen](https://nds.museum-digital.de/collection/185)
5Inventarnummer: 1968.15Inventarnummer: 1968.1
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Heinrich der Löwe hat den propagandistischen Einsatz des Löwensymbols am konsequentesten betrieben. Schon als Knabe wird er 1139 als Heinricus Leo bezeichnet. Seit spätestens 1156 vollzieht sich dann die Manifestierung: „Nomen Novum: Heinricus Leo dux Bawariae et Saxoniae“ (der neue Name: Heinrich der Löwe, Herzog von Bayern und Sachsen). (AVS)8Auf Münzen, die der Welfenherzog Heinrich der Löwe im 12. Jahrhundert prägen ließ, wird in der Regel ein Löwe abgebildet. Heinrich hat den propagandistischen Einsatz des Löwensymbols am konsequentesten betrieben. Schon als Knabe wird er 1139 als Heinricus Leo bezeichnet. Seit spätestens 1156 vollzieht sich dann die Manifestierung: „Nomen Novum: Heinricus Leo dux Bawariae et Saxoniae“ (der neue Name: Heinrich der Löwe, Herzog von Bayern und Sachsen). (AVS / SV)
99
10Material/Technik10Material/Technik
11Silber / geprägt11Silber / geprägt
14Gewicht: 0,74 g14Gewicht: 0,74 g
1515
16Ausführliche Beschreibung16Ausführliche Beschreibung
17Löwe nach rechts zwischen zwei mehrstöckigen Kuppeltürmen unter Bogen, worauf Zinnenmauer mit Turm; unten Mauer mit kleinem Bogen, darin ein Türmchen.17Löwe nach rechts zwischen zwei mehrstöckigen Kuppeltürmen unter Bogen, darauf Zinnenmauer mit Turm; unten Mauer mit kleinem Bogen, darin ein Türmchen.
1818
19___19___
2020
2121
22- Hergestellt ...22- Hergestellt ...
23 + wann: 1142-119523 + wann: 1142-1195
24 + wo: [Braunschweig](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=31)24 + wo: [Braunschweig](https://nds.museum-digital.de/oak?ort_id=31)
25 25
26## Bezug zu Personen oder Körperschaften26## Bezug zu Personen oder Körperschaften
2727
28- [Heinrich der Löwe (1129-1195)](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=people&id=9404)28- [Heinrich der Löwe (1129-1195)](https://nds.museum-digital.de/people/9404)
29- [Welfen (Familie)](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=people&id=7083)29- [Welfen (Familie)](https://nds.museum-digital.de/people/7083)
3030
31## Literatur31## Literatur
3232
3838
39## Schlagworte39## Schlagworte
4040
41- [Brakteat](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1100)41- [Brakteat](https://nds.museum-digital.de/tag/1100)
42- [Löwe](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=4413)42- [Löwe](https://nds.museum-digital.de/tag/4413)
4343
44___44___
4545
4646
47Stand der Information: 2021-11-02 21:53:4547Stand der Information: 2023-10-05 23:57:27
48[CC BY-NC-SA @ Museum August Kestner](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)48[CC BY-NC-SA @ Museum August Kestner](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4949
50___50___
Museum August Kestner

Objekt aus: Museum August Kestner

Das Museum August Kestner ist benannt nach August Kestner (1777-1853). Das älteste städtische Museum in der Landeshauptstadt Hannover wird von einer...

Das Museum kontaktieren