museum-digitalniedersachsen
STRG + Y
de
Herzog Anton Ulrich-Museum Münzkabinett [165/18] Archiv 2023-06-13 03:34:41 Vergleich

Metz: Johann I. von Apremont

AltNeu
1# Metz: Johann I. von Apremont1# Metz: Johann I. von Apremont
22
3[Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](https://nds.museum-digital.de/institution/49)3[Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=49)
4Sammlung: [Münzkabinett](https://nds.museum-digital.de/collection/219)4Sammlung: [Münzkabinett](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=49&gesusa=219)
5Inventarnummer: 165/185Inventarnummer: 165/18
66
7Beschreibung7Beschreibung
9Rückseite: Kreuz, in zwei Winkeln Stern, in einem Winkel Mondsichel.9Rückseite: Kreuz, in zwei Winkeln Stern, in einem Winkel Mondsichel.
1010
11Beschriftung/Aufschrift11Beschriftung/Aufschrift
12Vorderseite: IOHANNES12Vorderseite: IOHANNES<br />
13Rückseite: METENSIS13Rückseite: METENSIS
1414
15Vergleichsobjekte15Vergleichsobjekte
2727
28- Hergestellt ...28- Hergestellt ...
29 + wann: 1224-123829 + wann: 1224-1238
30 + wo: [Metz](https://nds.museum-digital.de/oak?ort_id=1891)30 + wo: [Metz](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=1891)
31 31
32- Beauftragt ...32- Beauftragt ...
33 + wer: [Johann von Apremont (-1238)](https://nds.museum-digital.de/people/126954)33 + wer: [Johann von Apremont (1217-1238), bis 1224 Bischof von Verdun, dann von Metz](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=people&id=126954)
34 34
35- Wurde abgebildet (Akteur) ...35- Wurde abgebildet (Akteur) ...
36 + wer: [Johann von Apremont (-1238)](https://nds.museum-digital.de/people/126954)36 + wer: [Johann von Apremont (1217-1238), bis 1224 Bischof von Verdun, dann von Metz](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=people&id=126954)
37 37
38## Teil von38## Teil von
3939
40- [Erzbischöfe, Bischöfe, Äbte](https://nds.museum-digital.de/series/68)40- [Erzbischöfe, Bischöfe, Äbte](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=serie&amp;serges=68)
41- [Brakteaten und Denare](https://nds.museum-digital.de/series/58)41- [Brakteaten und Denare](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=serie&amp;serges=58)
42- [Frankreich. Silbermünzen](https://nds.museum-digital.de/series/96)42- [Frankreich. Silbermünzen](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=serie&amp;serges=96)
4343
44## Literatur44## Literatur
4545
46- W. Leschhorn, Mittelalterliche Münzen (2015) Nr. 181 (dieses Exemplar).
46- Flon I, S.213,6.. 47- Flon I, S.213,6..
47- W. Leschhorn, Mittelalterliche Münzen (2015) Nr. 181 (dieses Exemplar).
4848
49## Links/Dokumente49## Links/Dokumente
5050
5252
53## Schlagworte53## Schlagworte
5454
55- [Christliche Ikonographie](https://nds.museum-digital.de/tag/46204)55- [Christliche Ikonographie](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=46204)
56- [Denar (MA)](https://nds.museum-digital.de/tag/34969)56- [Denar (MA)](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=34969)
57- [Geistliche Fürsten](https://nds.museum-digital.de/tag/46179)57- [Geistliche Fürsten](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=46179)
58- [Herrschaft](https://nds.museum-digital.de/tag/33124)58- [Herrscherrepräsentation](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=2263)
59- [Mittelalter](https://nds.museum-digital.de/tag/571)59- [Mittelalter](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=571)
60- [Münze](https://nds.museum-digital.de/tag/247)60- [Münze](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=247)
61- [Silber](https://nds.museum-digital.de/tag/295)61- [Silber](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=295)
62- [Spätmittelalter](https://nds.museum-digital.de/tag/17920)62- [Spätmittelalter](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=17920)
6363
64___64___
6565
6666
67Stand der Information: 2023-06-13 03:34:4167Stand der Information: 2021-01-30 20:36:48
68[CC BY-NC-SA @ Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)68[CC BY-NC-SA @ Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
6969
70___70___
Herzog Anton Ulrich-Museum

Objekt aus: Herzog Anton Ulrich-Museum

Das Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig gehört zu den bedeutendsten und vielseitigsten Kunstmuseen Deutschlands. Namensgeber ist Herzog Anton...

Das Museum kontaktieren