museum-digitalniedersachsen
STRG + Y
de
Herzog Anton Ulrich-Museum Münzkabinett [671/17] Archiv 2021-11-02 21:52:49 Vergleich

Hille, Heinrich Christoph: Anton Ulrich von Braunschweig-Wolfenbüttel, Goldhochzeit des Heinrich Haeseler

AltNeu
1# Hille, Heinrich Christoph: Anton Ulrich von Braunschweig-Wolfenbüttel, Goldhochzeit des Heinrich Haeseler1# Hille, Heinrich Christoph: Anton Ulrich von Braunschweig-Wolfenbüttel, Goldhochzeit des Heinrich Haeseler
22
3[Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=49)3[Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](https://nds.museum-digital.de/institution/49)
4Sammlung: [Münzkabinett](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=49&gesusa=219)4Sammlung: [Münzkabinett](https://nds.museum-digital.de/collection/219)
5Inventarnummer: 671/175Inventarnummer: 671/17
66
7Beschreibung7Beschreibung
10Rückseite: Landschaft mit Hügel und Weinstöcken.10Rückseite: Landschaft mit Hügel und Weinstöcken.
1111
12Beschriftung/Aufschrift12Beschriftung/Aufschrift
13Vorderseite: VOTA SECUNDA / CUM PRIMA CONIUGE / PRINCEPS / INVITIS FATIS OPTAVERAT / NON INVITO PRINCIPE / CIVIS CELEBRAT / HENRICUS HAESELER / A. AET. LXXVII. CONIUG. L. / CUM GERTRUDE MARIA ELTZEN / A. AE.: LXXI / IUBILEUM GAMICUM / QUOD / E FILIIS III FILIABUS TOTIDEM / XXXIII NEPOTIBUS XV ABNEPOTIBUS / SUPERSTITES XL ADORNANT / PRINCEPS NUMMO ORNAT / BRUNSVIGAE. D. 13 MAY MDCCVI. / EN PRAEMIA GRATA LABORUM / * H.C.H.*<br />13Vorderseite: VOTA SECUNDA / CUM PRIMA CONIUGE / PRINCEPS / INVITIS FATIS OPTAVERAT / NON INVITO PRINCIPE / CIVIS CELEBRAT / HENRICUS HAESELER / A. AET. LXXVII. CONIUG. L. / CUM GERTRUDE MARIA ELTZEN / A. AE.: LXXI / IUBILEUM GAMICUM / QUOD / E FILIIS III FILIABUS TOTIDEM / XXXIII NEPOTIBUS XV ABNEPOTIBUS / SUPERSTITES XL ADORNANT / PRINCEPS NUMMO ORNAT / BRUNSVIGAE. D. 13 MAY MDCCVI. / EN PRAEMIA GRATA LABORUM / * H.C.H.*
14Rückseite: SEIN WEIB WIRD SEIN WIE EIN FRUCHTBAR / WEINSTOCK UMB DEIN HAUS. P. 128.V.3. / SIEHE ALSO WIRD GESEGNET / DER MAN DER DEN HERRN / FURCHTET14Rückseite: SEIN WEIB WIRD SEIN WIE EIN FRUCHTBAR / WEINSTOCK UMB DEIN HAUS. P. 128.V.3. / SIEHE ALSO WIRD GESEGNET / DER MAN DER DEN HERRN / FURCHTET
1515
16Vergleichsobjekte16Vergleichsobjekte
2727
2828
29- Hergestellt ...29- Hergestellt ...
30 + wer: [Heinrich Christoph Hille (1660-1729)](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=people&id=42288)30 + wer: [Heinrich Christoph Hille (1660-1729)](https://nds.museum-digital.de/people/42288)
31 + wann: 170631 + wann: 1706
32 + wo: [Niedersachsen](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=348)32 + wo: [Niedersachsen](https://nds.museum-digital.de/oak?ort_id=348)
33 33
34- Beauftragt ...34- Beauftragt ...
35 + wer: [Anton Ulrich von Braunschweig-Wolfenbüttel (1633-1714)](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=people&id=25376)35 + wer: [Anton Ulrich von Braunschweig-Wolfenbüttel (1633-1714)](https://nds.museum-digital.de/people/25376)
36 36
37## Bezug zu Orten oder Plätzen37## Bezug zu Orten oder Plätzen
3838
39- [Deutschland](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=209)39- [Deutschland](https://nds.museum-digital.de/oak?ort_id=209)
4040
41## Teil von41## Teil von
4242
43- [Medaillen Barock](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=serie&amp;serges=85)43- [Medaillen Barock](https://nds.museum-digital.de/series/85)
4444
45## Literatur45## Literatur
4646
47- W. Leschhorn, Medaillen (2019) Nr. 74b (dieses Exemplar).
48- Brockmann 226. 47- Brockmann 226.
49- W. Leschhorn, Braunschweigische Münzen und Medaillen (2010) Abb. 336.. 48- W. Leschhorn, Braunschweigische Münzen und Medaillen (2010) Abb. 336..
49- W. Leschhorn, Medaillen (2019) Nr. 74b (dieses Exemplar).
5050
51## Links/Dokumente51## Links/Dokumente
5252
5454
55## Schlagworte55## Schlagworte
5656
57- [Ereignisse](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=47803)57- [Ereignis](https://nds.museum-digital.de/tag/88580)
58- [Medaille](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1184)58- [Medaille](https://nds.museum-digital.de/tag/1184)
59- [Medailleur](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=79129)59- [Medailleur](https://nds.museum-digital.de/tag/79129)
60- [Neuzeit](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=32522)60- [Neuzeit](https://nds.museum-digital.de/tag/32522)
61- [Pflanze](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=789)61- [Pflanzen](https://nds.museum-digital.de/tag/789)
62- [Silber](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=295)62- [Silber](https://nds.museum-digital.de/tag/295)
63- [Weltliche Fürsten](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=46168)63- [Weltliche Fürsten](https://nds.museum-digital.de/tag/46168)
6464
65___65___
6666
6767
68Stand der Information: 2021-11-02 21:52:4968Stand der Information: 2023-10-05 23:56:35
69[CC BY-NC-SA @ Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)69[CC BY-NC-SA @ Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
7070
71___71___
Herzog Anton Ulrich-Museum

Objekt aus: Herzog Anton Ulrich-Museum

Das Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig gehört zu den bedeutendsten und vielseitigsten Kunstmuseen Deutschlands. Namensgeber ist Herzog Anton...

Das Museum kontaktieren