museum-digitalniedersachsen
STRG + Y
de
Herzog Anton Ulrich-Museum Münzkabinett [671/17] Archiv 2023-09-30 07:19:10 Vergleich

Hille, Heinrich Christoph: Anton Ulrich von Braunschweig-Wolfenbüttel, Goldhochzeit des Heinrich Haeseler

AltNeu
58- [Medaille](https://nds.museum-digital.de/tag/1184)58- [Medaille](https://nds.museum-digital.de/tag/1184)
59- [Medailleur](https://nds.museum-digital.de/tag/79129)59- [Medailleur](https://nds.museum-digital.de/tag/79129)
60- [Neuzeit](https://nds.museum-digital.de/tag/32522)60- [Neuzeit](https://nds.museum-digital.de/tag/32522)
61- [Pflanzen](https://nds.museum-digital.de/tag/789)61- [Pflanze](https://nds.museum-digital.de/tag/789)
62- [Silber](https://nds.museum-digital.de/tag/295)62- [Silber](https://nds.museum-digital.de/tag/295)
63- [Weltliche Fürsten](https://nds.museum-digital.de/tag/46168)63- [Weltliche Fürsten](https://nds.museum-digital.de/tag/46168)
6464
65___65___
6666
6767
68Stand der Information: 2023-09-30 07:19:1068Stand der Information: 2023-06-13 03:04:03
69[CC BY-NC-SA @ Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)69[CC BY-NC-SA @ Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
7070
71___71___
Herzog Anton Ulrich-Museum

Objekt aus: Herzog Anton Ulrich-Museum

Das Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig gehört zu den bedeutendsten und vielseitigsten Kunstmuseen Deutschlands. Namensgeber ist Herzog Anton...

Das Museum kontaktieren