museum-digitalniedersachsen
STRG + Y
de
Herzog Anton Ulrich-Museum Münzkabinett [350/4] Archiv 2021-01-30 20:36:48 Vergleich

Strehla: Münzstätte der Markgrafen von Meißen und Bischöfe von Naumburg

AltNeu
1# Strehla: Münzstätte der Markgrafen von Meißen und Bischöfe von Naumburg1# Strehla: Münzstätte der Markgrafen von Meißen und Bischöfe von Naumburg
22
3[Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=49)3[Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](https://nds.museum-digital.de/institution/49)
4Sammlung: [Münzkabinett](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=49&gesusa=219)4Sammlung: [Münzkabinett](https://nds.museum-digital.de/collection/219)
5Inventarnummer: 350/45Inventarnummer: 350/4
66
7Beschreibung7Beschreibung
2323
24- Hergestellt ...24- Hergestellt ...
25 + wann: 1210-125025 + wann: 1210-1250
26 + wo: [Strehla](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=13050)26 + wo: [Strehla](https://nds.museum-digital.de/oak?ort_id=13050)
27 27
28- Beauftragt ...28- Beauftragt ...
29 + wer: [Engelhard (-1242)](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=people&id=7946)29 + wer: [Engelhard von Naumburg-Zeitz (-1242)](https://nds.museum-digital.de/people/7946)
30 30
31- Beauftragt ...31- Beauftragt ...
32 + wer: [Heinrich III. von Meißen (1215-1288)](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=people&id=9461)32 + wer: [Heinrich III. von Meißen (1215-1288)](https://nds.museum-digital.de/people/9461)
33 33
34- Beauftragt ...34- Beauftragt ...
35 + wer: [Dietrich von Meißen (der Bedrängte) (1162-1221)](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=people&id=71006)35 + wer: [Dietrich von Meißen (der Bedrängte) (1162-1221)](https://nds.museum-digital.de/people/71006)
36 36
37- Wurde abgebildet (Akteur) ...37- Wurde abgebildet (Akteur) ...
38 + wer: [Heinrich III. von Meißen (1215-1288)](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=people&id=9461)38 + wer: [Heinrich III. von Meißen (1215-1288)](https://nds.museum-digital.de/people/9461)
39 39
40- Wurde abgebildet (Akteur) ...40- Wurde abgebildet (Akteur) ...
41 + wer: [Dietrich von Meißen (der Bedrängte) (1162-1221)](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=people&id=71006)41 + wer: [Dietrich von Meißen (der Bedrängte) (1162-1221)](https://nds.museum-digital.de/people/71006)
42 42
43## Bezug zu Orten oder Plätzen43## Bezug zu Orten oder Plätzen
4444
45- [Deutschland](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=209)45- [Deutschland](https://nds.museum-digital.de/oak?ort_id=209)
4646
47## Teil von47## Teil von
4848
49- [Herzöge, Grafen, Fürsten](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=serie&serges=56)49- [Herzöge, Grafen, Fürsten](https://nds.museum-digital.de/series/56)
50- [Erzbischöfe, Bischöfe, Äbte](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=serie&serges=68)50- [Erzbischöfe, Bischöfe, Äbte](https://nds.museum-digital.de/series/68)
51- [Brakteaten und Denare](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=serie&serges=58)51- [Brakteaten und Denare](https://nds.museum-digital.de/series/58)
5252
53## Literatur53## Literatur
5454
55- M. Mehl, Münzen und Medaillen des Bistums Naumburg-Zeitz (2019) 342..
56- Posern-Klett 869.
55- W. Leschhorn, Mittelalterliche Münzen (2015) Nr. 4084 (dieses Exemplar). 57- W. Leschhorn, Mittelalterliche Münzen (2015) Nr. 4084 (dieses Exemplar).
56- Posern-Klett 869.
57- M. Mehl, Münzen und Medaillen des Bistums Naumburg-Zeitz (2019) 342..
5858
59## Links/Dokumente59## Links/Dokumente
6060
6262
63## Schlagworte63## Schlagworte
6464
65- [Brakteat](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1100)65- [Brakteat](https://nds.museum-digital.de/tag/1100)
66- [Geistliche Fürsten](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=46179)66- [Geistliche Fürsten](https://nds.museum-digital.de/tag/46179)
67- [Herrscherrepräsentation](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=2263)67- [Herrschaft](https://nds.museum-digital.de/tag/33124)
68- [Mittelalter](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=571)68- [Mittelalter](https://nds.museum-digital.de/tag/571)
69- [Münze](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=247)69- [Münze](https://nds.museum-digital.de/tag/247)
70- [Silber](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=295)70- [Silber](https://nds.museum-digital.de/tag/295)
71- [Spätmittelalter](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=17920)71- [Spätmittelalter](https://nds.museum-digital.de/tag/17920)
72- [Weltliche Fürsten](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=46168)72- [Weltliche Fürsten](https://nds.museum-digital.de/tag/46168)
7373
74___74___
7575
7676
77Stand der Information: 2021-01-30 20:36:4877Stand der Information: 2023-06-13 03:33:55
78[CC BY-NC-SA @ Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)78[CC BY-NC-SA @ Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
7979
80___80___
Herzog Anton Ulrich-Museum

Objekt aus: Herzog Anton Ulrich-Museum

Das Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig gehört zu den bedeutendsten und vielseitigsten Kunstmuseen Deutschlands. Namensgeber ist Herzog Anton...

Das Museum kontaktieren