museum-digitalniedersachsen
STRG + Y
de
Museum August Kestner Antike Kulturen Architekturterrakotten: Sog. Campanareliefs, Aufsatzplatten, Simen, Wasserspeier etc. [3573] Archiv 2021-11-02 21:53:45 Vergleich

Jünglinge mit Rind (Opferprozession)

AltNeu
1# Jünglinge mit Rind (Opferprozession)1# Jünglinge mit Rind (Opferprozession)
22
3[Museum August Kestner](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=46)3[Museum August Kestner](https://nds.museum-digital.de/institution/46)
4Sammlung: [Antike Kulturen](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=46&gesusa=166)4Sammlung: [Antike Kulturen](https://nds.museum-digital.de/collection/166)
5Sammlung: [Architekturterrakotten: Sog. Campanareliefs, Aufsatzplatten, Simen, Wasserspeier etc.](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=46&gesusa=212)5Sammlung: [Architekturterrakotten: Sog. Campanareliefs, Aufsatzplatten, Simen, Wasserspeier etc.](https://nds.museum-digital.de/collection/212)
6Inventarnummer: 35736Inventarnummer: 3573
77
8Beschreibung8Beschreibung
18Höhe: 30 cm, Breite: 30,5 cm18Höhe: 30 cm, Breite: 30,5 cm
1919
20Ausführliche Beschreibung20Ausführliche Beschreibung
21Die Darstellung der 'Jünglinge mit Rind' ist eine moderne, verkleinerte Abformung der Platten vom Südfries des Parthenon-Tempels in Athen (errichtet 447-432 v. Chr.). Die Darstellung ist nicht in sich abgeschlossen. Vielmehr greift sie, wie die Figuren des Originals, über den Plattenrand hinaus und sucht Verbindung zur ergänzenden Gesamtdarstellung nach rechts und links. <br /> 21Die Darstellung der 'Jünglinge mit Rind' ist eine moderne, verkleinerte Abformung der Platten vom Südfries des Parthenon-Tempels in Athen (errichtet 447-432 v. Chr.). Die Darstellung ist nicht in sich abgeschlossen. Vielmehr greift sie, wie die Figuren des Originals, über den Plattenrand hinaus und sucht Verbindung zur ergänzenden Gesamtdarstellung nach rechts und links.
22Um die Außenwand der Cella des Parthenon-Tempels verlief ein 159 Meter langer Fries, der die große Prozession während des alle vier Jahre stattfindenden großen Panathenäen-Festes zu Ehren Athenas zeigt. Die Darstellung an den Langseiten zeigt reitende junge Männer, Musikanten, Wasserträger und Jünglinge mit den Opfertieren, wie die Abformung der Friesplatte zeigt.22Um die Außenwand der Cella des Parthenon-Tempels verlief ein 159 Meter langer Fries, der die große Prozession während des alle vier Jahre stattfindenden großen Panathenäen-Festes zu Ehren Athenas zeigt. Die Darstellung an den Langseiten zeigt reitende junge Männer, Musikanten, Wasserträger und Jünglinge mit den Opfertieren, wie die Abformung der Friesplatte zeigt.
2323
24___24___
28 + wann: 1800-185028 + wann: 1800-1850
29 29
30- Gesammelt ...30- Gesammelt ...
31 + wer: [August Kestner (1777-1853)](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=people&id=71236)31 + wer: [August Kestner (1777-1853)](https://nds.museum-digital.de/people/71236)
32 + wo: [Rom](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=198)32 + wo: [Rom](https://nds.museum-digital.de/oak?ort_id=198)
33 33
34## Bezug zu Personen oder Körperschaften34## Bezug zu Personen oder Körperschaften
3535
36- [Rudolf Wiegmann (1804-1865)](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=people&id=52563)36- [Rudolf Wiegmann (1804-1865)](https://nds.museum-digital.de/people/52563)
37- [Phidias (-0500--0420)](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=people&id=116257)37- [Phidias (-0500--0420)](https://nds.museum-digital.de/people/116257)
3838
39## Bezug zu Orten oder Plätzen39## Bezug zu Orten oder Plätzen
4040
41- [Parthenon](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=8345)41- [Parthenon](https://nds.museum-digital.de/oak?ort_id=8345)
4242
43## Teil von43## Teil von
4444
45- [Reliefs](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=serie&amp;serges=43)45- [Reliefs](https://nds.museum-digital.de/series/43)
46- [Terrakotten](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=serie&amp;serges=39)46- [Terrakotten](https://nds.museum-digital.de/series/39)
4747
48## Literatur48## Literatur
4949
5555
56## Schlagworte56## Schlagworte
5757
58- [Panathenäen](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=22682)58- [Panathenäen](https://nds.museum-digital.de/tag/22682)
59- [Relief](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=34263)59- [Relief](https://nds.museum-digital.de/tag/16354)
60- [Rinder](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=9963)60- [Rinder](https://nds.museum-digital.de/tag/9963)
6161
62___62___
6363
6464
65Stand der Information: 2021-11-02 21:53:4565Stand der Information: 2023-10-05 23:57:27
66[CC BY-NC-SA @ Museum August Kestner](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)66[CC BY-NC-SA @ Museum August Kestner](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
6767
68___68___
Museum August Kestner

Objekt aus: Museum August Kestner

Das Museum August Kestner ist benannt nach August Kestner (1777-1853). Das älteste städtische Museum in der Landeshauptstadt Hannover wird von einer...

Das Museum kontaktieren