museum-digitalniedersachsen
STRG + Y
de
Herzog Anton Ulrich-Museum Kupferstichkabinett [PDecker-Kopie AB 2.21] Archiv 2023-06-13 05:27:23 Vergleich

Orthographischer Aufzug eines großen Herrn

AltNeu
1# Orthographischer Aufzug eines großen Herrn1# Orthographischer Aufzug eines großen Herrn
22
3[Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](https://nds.museum-digital.de/institution/49)3[Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=49)
4Sammlung: [Kupferstichkabinett](https://nds.museum-digital.de/collection/220)4Sammlung: [Kupferstichkabinett](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=49&gesusa=220)
5Inventarnummer: PDecker-Kopie AB 2.215Inventarnummer: PDecker-Kopie AB 2.21
66
7Beschreibung7Beschreibung
1919
2020
21- Veröffentlicht ...21- Veröffentlicht ...
22 + wer: [Jeremias Wolff (1663-1724)](https://nds.museum-digital.de/people/6570)22 + wer: [Jeremias Wolff (1663-1724)](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=people&id=6570)
23 + wann: 171123 + wann: 1711
24 24
25- Druckplatte hergestellt ...25- Druckplatte hergestellt ...
26 + wann: 171126 + wann: 1711
27 27
28- Gezeichnet ...28- Gezeichnet ...
29 + wer: [Paul Decker](https://nds.museum-digital.de/people/51106)29 + wer: [Paul Decker](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=people&id=51106)
30 + wann: 171130 + wann: 1711
31 31
32- Geistige Schöpfung ...32- Geistige Schöpfung ...
33 + wer: [Paul Decker](https://nds.museum-digital.de/people/51106)33 + wer: [Paul Decker](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=people&id=51106)
34 34
35## Teil von35## Teil von
3636
37- [Architectura Civilis, Teil 1, Anhang, P. Decker, 40 Bll., Orn. St. Slg. Berlin 1939, Nr. 1990](https://nds.museum-digital.de/series/4769)37- [Architectura Civilis, Teil 1, Anhang, P. Decker, 40 Bll., Orn. St. Slg. Berlin 1939, Nr. 1990](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=serie&serges=4769)
3838
39## Literatur39## Literatur
4040
4646
47## Schlagworte47## Schlagworte
4848
49- [Architektur](https://nds.museum-digital.de/tag/800)49- [Architektur](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=800)
50- [Architekturzeichnung](https://nds.museum-digital.de/tag/46046)50- [Architekturzeichnung](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=46046)
51- [Druckgraphik](https://nds.museum-digital.de/tag/13314)51- [Druckgraphik](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=13314)
52- [Fassade](https://nds.museum-digital.de/tag/7848)52- [Fassade](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=7848)
53- [Fassadenschmuck](https://nds.museum-digital.de/tag/2944)53- [Fassadenschmuck](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=2944)
54- [Palast](https://nds.museum-digital.de/tag/3915)54- [Palast](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=3915)
5555
56___56___
5757
5858
59Stand der Information: 2023-06-13 05:27:2359Stand der Information: 2021-11-02 21:52:49
60[RR-F @ Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)60[RR-F @ Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)
6161
62___62___
Herzog Anton Ulrich-Museum

Objekt aus: Herzog Anton Ulrich-Museum

Das Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig gehört zu den bedeutendsten und vielseitigsten Kunstmuseen Deutschlands. Namensgeber ist Herzog Anton...

Das Museum kontaktieren