museum-digitalniedersachsen
STRG + Y
de
Herzog Anton Ulrich-Museum Kupferstichkabinett [UGraf WB 3.57] Archiv 2021-11-08 08:33:00 Vergleich

Mariä Verkündigung

AltNeu
1# Mariä Verkündigung1# Mariä Verkündigung
22
3[Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=49)3[Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](https://nds.museum-digital.de/institution/49)
4Sammlung: [Kupferstichkabinett](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=49&gesusa=220)4Sammlung: [Kupferstichkabinett](https://nds.museum-digital.de/collection/220)
5Inventarnummer: UGraf WB 3.575Inventarnummer: UGraf WB 3.57
66
7Beschreibung7Beschreibung
1919
2020
21- Veröffentlicht ...21- Veröffentlicht ...
22 + wer: [Adam Petri (1454-1527)](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=people&id=130339)22 + wer: [Adam Petri (1454-1527)](https://nds.museum-digital.de/people/130339)
23 + wann: 151823 + wann: 1518
24 24
25- Druckplatte hergestellt ...25- Druckplatte hergestellt ...
26 + wer: [Urs Graf der Ältere (1485-1528)](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=people&id=52525)26 + wer: [Urs Graf (der Ältere) (1485-1528)](https://nds.museum-digital.de/people/52525)
27 + wann: 151827 + wann: 1518
28 28
29## Bezug zu Personen oder Körperschaften29## Bezug zu Personen oder Körperschaften
3030
31- [Maria (Mutter Jesu)](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=people&id=7286)31- [Maria (Mutter Jesu)](https://nds.museum-digital.de/people/7286)
3232
33## Teil von33## Teil von
3434
35- [Postilla Guillermi super Epistolae et Evangelia, Urs Graf, 78 Bll.](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=serie&serges=1546)35- [Postilla Guillermi super Epistolae et Evangelia, Urs Graf, 78 Bll.](https://nds.museum-digital.de/series/1546)
3636
37## Literatur37## Literatur
3838
39- His. , S. 99
39- Hollstein German. , S. 11140- Hollstein German. , S. 111
40- TIB. , S. 4-6641- TIB. , S. 4-66
41- His. , S. 99
4242
43## Links/Dokumente43## Links/Dokumente
4444
4646
47## Schlagworte47## Schlagworte
4848
49- [Druckgraphik](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=13314)49- [Druckgraphik](https://nds.museum-digital.de/tag/13314)
50- [Engel](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=799)50- [Engel](https://nds.museum-digital.de/tag/799)
51- [Verkündigung](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=12612)51- [Verkündigung](https://nds.museum-digital.de/tag/12612)
52- [Verkündigung des Herrn](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=21398)52- [Verkündigung des Herrn](https://nds.museum-digital.de/tag/21398)
5353
54___54___
5555
5656
57Stand der Information: 2021-11-08 08:33:0057Stand der Information: 2023-10-05 23:57:27
58[RR-F @ Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)58[RR-F @ Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)
5959
60___60___
Herzog Anton Ulrich-Museum

Objekt aus: Herzog Anton Ulrich-Museum

Das Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig gehört zu den bedeutendsten und vielseitigsten Kunstmuseen Deutschlands. Namensgeber ist Herzog Anton...

Das Museum kontaktieren