museum-digitalniedersachsen
STRG + Y
de
Herzog Anton Ulrich-Museum Münzkabinett [704/19] Archiv 2021-01-30 20:36:48 Vergleich

Koch, Johann Christian: Ferdinand Albrecht II. und Karl I. von Braunschweig-Wolfenbüttel

AltNeu
1# Koch, Johann Christian: Ferdinand Albrecht II. und Karl I. von Braunschweig-Wolfenbüttel1# Koch, Johann Christian: Ferdinand Albrecht II. und Karl I. von Braunschweig-Wolfenbüttel
22
3[Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=49)3[Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](https://nds.museum-digital.de/institution/49)
4Sammlung: [Münzkabinett](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=49&gesusa=219)4Sammlung: [Münzkabinett](https://nds.museum-digital.de/collection/219)
5Inventarnummer: 704/195Inventarnummer: 704/19
66
7Beschreibung7Beschreibung
10Rückseite: Büste Ferdinand Albrechts II. mit Harnisch, Ordensband und Mantel nach links, im Armabschnitt Signatur KOCH.10Rückseite: Büste Ferdinand Albrechts II. mit Harnisch, Ordensband und Mantel nach links, im Armabschnitt Signatur KOCH.
1111
12Beschriftung/Aufschrift12Beschriftung/Aufschrift
13Vorderseite: CAROLVS D. G. DVX BRVNSVIC. ET LVNEBVRG.<br />13Vorderseite: CAROLVS D. G. DVX BRVNSVIC. ET LVNEBVRG.
14Rückseite: FERDINAND. ALBERT. D G. DVX BRVNSV. ET LVNEBVRG.<br />14Rückseite: FERDINAND. ALBERT. D G. DVX BRVNSV. ET LVNEBVRG.
15Rand: HEV. GENITOREM. OMNE. CVRAE. CASVSQVE. LEVAMEN. AMITTO. III. SEPT. ME. QVONIAM. COELESTIS. REGIA. POSCIT. TV. CVRIS. SVCCEDE. MEIS. CIↃIↃCCXXXV.15Rand: HEV. GENITOREM. OMNE. CVRAE. CASVSQVE. LEVAMEN. AMITTO. III. SEPT. ME. QVONIAM. COELESTIS. REGIA. POSCIT. TV. CVRIS. SVCCEDE. MEIS. CIↃIↃCCXXXV.
1616
17Vergleichsobjekte17Vergleichsobjekte
2828
2929
30- Hergestellt ...30- Hergestellt ...
31 + wer: [Johann Christian Koch (1680-1742)](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=people&id=61580)31 + wer: [Johann Christian Koch (1680-1742)](https://nds.museum-digital.de/people/61580)
32 + wann: 173532 + wann: 1735
33 + wo: [Thüringen](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=681)33 + wo: [Thüringen](https://nds.museum-digital.de/oak?ort_id=681)
34 34
35- Beauftragt ...35- Beauftragt ...
36 + wer: [Karl I. von Braunschweig-Wolfenbüttel (1713-1780)](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=people&id=5477)36 + wer: [Karl I. von Braunschweig-Wolfenbüttel (1713-1780)](https://nds.museum-digital.de/people/5477)
37 37
38- Wurde abgebildet (Akteur) ...38- Wurde abgebildet (Akteur) ...
39 + wer: [Ferdinand Albrecht II. von Braunschweig-Lüneburg-Bevern (1680-1735)](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=people&id=132711)39 + wer: [Ferdinand Albrecht II. von Braunschweig-Lüneburg-Bevern (1680-1735)](https://nds.museum-digital.de/people/132711)
40 40
41- Wurde abgebildet (Akteur) ...41- Wurde abgebildet (Akteur) ...
42 + wer: [Karl I. von Braunschweig-Wolfenbüttel (1713-1780)](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=people&id=5477)42 + wer: [Karl I. von Braunschweig-Wolfenbüttel (1713-1780)](https://nds.museum-digital.de/people/5477)
43 43
44## Bezug zu Orten oder Plätzen44## Bezug zu Orten oder Plätzen
4545
46- [Deutschland](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=209)46- [Deutschland](https://nds.museum-digital.de/oak?ort_id=209)
4747
48## Teil von48## Teil von
4949
50- [Medaillen Barock](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=serie&amp;serges=85)50- [Medaillen Barock](https://nds.museum-digital.de/series/85)
5151
52## Literatur52## Literatur
5353
54- W. Leschhorn, Medaillen (2019) Nr. 190 (dieses Exemplar). 54- Bannicke 117..
55- Brockmann 494. 55- Brockmann 494.
56- Fiala 6, 1860. 56- Fiala 6, 1860.
57- Bannicke 117.. 57- W. Leschhorn, Medaillen (2019) Nr. 190 (dieses Exemplar).
5858
59## Links/Dokumente59## Links/Dokumente
6060
6262
63## Schlagworte63## Schlagworte
6464
65- [Medaille](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1184)65- [Medaille](https://nds.museum-digital.de/tag/1184)
66- [Medailleur](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=79129)66- [Medailleur](https://nds.museum-digital.de/tag/79129)
67- [Neuzeit](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=32522)67- [Neuzeit](https://nds.museum-digital.de/tag/32522)
68- [Portrait](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=11509)68- [Porträt](https://nds.museum-digital.de/tag/22)
69- [Silber](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=295)69- [Silber](https://nds.museum-digital.de/tag/295)
70- [Weltliche Fürsten](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=46168)70- [Weltliche Fürsten](https://nds.museum-digital.de/tag/46168)
7171
72___72___
7373
7474
75Stand der Information: 2021-01-30 20:36:4875Stand der Information: 2023-10-05 23:56:35
76[CC BY-NC-SA @ Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)76[CC BY-NC-SA @ Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
7777
78___78___
Herzog Anton Ulrich-Museum

Objekt aus: Herzog Anton Ulrich-Museum

Das Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig gehört zu den bedeutendsten und vielseitigsten Kunstmuseen Deutschlands. Namensgeber ist Herzog Anton...

Das Museum kontaktieren