museum-digitalniedersachsen
STRG + Y
de
Herzog Anton Ulrich-Museum Münzkabinett [671/19] Archiv 2021-01-30 20:36:48 Vergleich

Großkurth, Heinrich Paul: Anton Ulrich von Braunschweig-Wolfenbüttel, 75. Geburtstag

AltNeu
1# Großkurth, Heinrich Paul: Anton Ulrich von Braunschweig-Wolfenbüttel, 75. Geburtstag1# Großkurth, Heinrich Paul: Anton Ulrich von Braunschweig-Wolfenbüttel, 75. Geburtstag
22
3[Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=49)3[Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](https://nds.museum-digital.de/institution/49)
4Sammlung: [Münzkabinett](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=49&gesusa=219)4Sammlung: [Münzkabinett](https://nds.museum-digital.de/collection/219)
5Inventarnummer: 671/195Inventarnummer: 671/19
66
7Beschreibung7Beschreibung
10Rückseite: Brunsviga mit Füllhorn und Löwenschild opfert vor einem Tempel, in dessen Giebel eine Tafel mit DEO / TRINV/NI hängt.10Rückseite: Brunsviga mit Füllhorn und Löwenschild opfert vor einem Tempel, in dessen Giebel eine Tafel mit DEO / TRINV/NI hängt.
1111
12Beschriftung/Aufschrift12Beschriftung/Aufschrift
13Vorderseite: ANTONIVS. VLRICVS. D. G. DVX. BR. ET LVN:<br />13Vorderseite: ANTONIVS. VLRICVS. D. G. DVX. BR. ET LVN:
14Rückseite: OB PRINCIPEM OPTIMVM SERVATVM / BRVNSVIC. CIVITAS / IV/XV OCT. MDCCVIII (im Abschnitt)14Rückseite: OB PRINCIPEM OPTIMVM SERVATVM / BRVNSVIC. CIVITAS / IV/XV OCT. MDCCVIII (im Abschnitt)
1515
16Vergleichsobjekte16Vergleichsobjekte
2727
2828
29- Hergestellt ...29- Hergestellt ...
30 + wer: [Heinrich Paul Großkurth](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=people&id=61156)30 + wer: [Heinrich Paul Großkurth](https://nds.museum-digital.de/people/61156)
31 + wann: 170831 + wann: 1708
32 + wo: [Niedersachsen](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=348) <span>[wahrsch.]</span> 32 + wo: [Niedersachsen](https://nds.museum-digital.de/oak?ort_id=348) <span>[wahrsch.]</span>
33 33
34- Beauftragt ...34- Beauftragt ...
35 + wer: [Anton Ulrich von Braunschweig-Wolfenbüttel (1633-1714)](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=people&id=25376)35 + wer: [Anton Ulrich von Braunschweig-Wolfenbüttel (1633-1714)](https://nds.museum-digital.de/people/25376)
36 36
37- Wurde abgebildet (Akteur) ...37- Wurde abgebildet (Akteur) ...
38 + wer: [Anton Ulrich von Braunschweig-Wolfenbüttel (1633-1714)](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=people&id=25376)38 + wer: [Anton Ulrich von Braunschweig-Wolfenbüttel (1633-1714)](https://nds.museum-digital.de/people/25376)
39 39
40## Bezug zu Orten oder Plätzen
41
42- [Deutschland](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=209)
43
44## Teil von40## Teil von
4541
46- [Medaillen Barock](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=serie&amp;serges=85)42- [Medaillen Barock](https://nds.museum-digital.de/series/85)
4743
48## Literatur44## Literatur
4945
50- W. Leschhorn, Medaillen (2019) Nr. 76a (dieses Exemplar). 46- Ausstellungskatalog Braunschweig 2000, S. 252, Nr. 300.. , S. 252, Nr. 300.
51- Brockmann 229. 47- Brockmann 229.
52- Fiala 6, 999. 48- Fiala 6, 999.
53- Leschhorn, Braunschweigische Münzen und Medaillen (2010) Abb. 337. 49- Leschhorn, Braunschweigische Münzen und Medaillen (2010) Abb. 337.
54- Ausstellungskatalog Braunschweig 2000, S. 252, Nr. 300.. , S. 252, Nr. 300.50- W. Leschhorn, Medaillen (2019) Nr. 76a (dieses Exemplar).
5551
56## Links/Dokumente52## Links/Dokumente
5753
5955
60## Schlagworte56## Schlagworte
6157
62- [Architektur](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=800)58- [Architektur](https://nds.museum-digital.de/tag/800)
63- [Herrscherrepräsentation](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=2263)59- [Herrschaft](https://nds.museum-digital.de/tag/33124)
64- [Medaille](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1184)60- [Medaille](https://nds.museum-digital.de/tag/1184)
65- [Medailleur](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=79129)61- [Neuzeit](https://nds.museum-digital.de/tag/32522)
66- [Neuzeit](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=32522)62- [Porträt](https://nds.museum-digital.de/tag/22)
67- [Personifikation](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=16969)63- [Silber](https://nds.museum-digital.de/tag/295)
68- [Portrait](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=11509)64- [Weltliche Fürsten](https://nds.museum-digital.de/tag/46168)
69- [Silber](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=295)
70- [Spitzenstücke und Hauptwerke](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=46166)
71- [Weltliche Fürsten](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=46168)
7265
73___66___
7467
7568
76Stand der Information: 2021-01-30 20:36:4869Stand der Information: 2022-05-14 11:22:30
77[CC BY-NC-SA @ Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)70[CC BY-NC-SA @ Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
7871
79___72___
Herzog Anton Ulrich-Museum

Objekt aus: Herzog Anton Ulrich-Museum

Das Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig gehört zu den bedeutendsten und vielseitigsten Kunstmuseen Deutschlands. Namensgeber ist Herzog Anton...

Das Museum kontaktieren