museum-digitalniedersachsen
CTRL + Y
en
Herzog Anton Ulrich-Museum Münzkabinett [672/6]
https://www.virtuelles-muenzkabinett.de/image/ID2091/vs_exp.jpg ( CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: / Raithel, Robert (CC BY-NC-SA)
1 / 2 Previous<- Next->

Großkurth, Heinrich Paul: Anton Ulrich von Braunschweig-Wolfenbüttel zur Rückkehr Elisabeth Christines aus Spanien

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Medaille auf die Rückkehr der Kaiserin Elisabeth Christine, Tochter Anton Ulrichs, aus Spanien. Elisabeth Christine, die Enkelin Anton Ulrichs, war ihrem Gemahl Karl nach Spanien gefolgt. Als dieser 1711 nach Wien zurückkehren musste, um zum Kaiser Karl VI. gekrönt zu werden, blieb seine Gemahlin im unruhigen Spanien zurück, um die habsburgischen Interessen zu wahren. Erst 1713 kehrte sie aus dem gefährlichen Spanien zurück.
Vorderseite: Brustbild Anton Ulrichs mit Harnisch und Mantel nach rechts, unter dem Armabschnitt Signatur GrosKurt.
Rückseite: Gekrönte Elisabeth Christine mit Leier kniet vor Altar, im Hintergrund Silhouette von Wolfenbüttel.

Inscription

Vorderseite: ANTONIVS VLRICVS. D: G.: DVX BR: ET LVN:
Rückseite: OB IMPERATRICEM IMPERATORI SUISQUE INCOLUMEM REDDITAM, // DOMUS / BRUNSVICO WOLFFERBUTTEL / IN DEI LAUDES EFFUSA / MDCCXIII

Similar objects

HAUM Medaillen -19 Jh.: 0082

Material/Technique

Silber; geprägt

Measurements

Diameter
42 mm
Weight
29.12 g

Literature

  • Brockmann 239.
  • W. Leschhorn, Medaillen (2019) Nr. 82 (dieses Exemplar).
Map
Herzog Anton Ulrich-Museum

Object from: Herzog Anton Ulrich-Museum

Das Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig gehört zu den bedeutendsten und vielseitigsten Kunstmuseen Deutschlands. Namensgeber ist Herzog Anton...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.