museum-digitalniedersachsen
STRG + Y
de
Herzog Anton Ulrich-Museum Münzkabinett [684/6] Archiv 2023-06-13 03:03:50 Vergleich

Hautsch, Georg: Geburtsmedaille Leopold Joseph

AltNeu
1# Hautsch, Georg: Geburtsmedaille Leopold Joseph1# Hautsch, Georg: Geburtsmedaille Leopold Joseph
22
3[Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](https://nds.museum-digital.de/institution/49)3[Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=49)
4Sammlung: [Münzkabinett](https://nds.museum-digital.de/collection/219)4Sammlung: [Münzkabinett](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=49&gesusa=219)
5Inventarnummer: 684/65Inventarnummer: 684/6
66
7Beschreibung7Beschreibung
10Rückseite: Kniender Engel legt Neugeborenen in eine Wiege. Auf Bodenleiste Signatur GH.10Rückseite: Kniender Engel legt Neugeborenen in eine Wiege. Auf Bodenleiste Signatur GH.
1111
12Beschriftung/Aufschrift12Beschriftung/Aufschrift
13Vorderseite: FOECVNDITATE AVGVSTAE / IMPERII SECVRITAS AVSTRIAE 13Vorderseite: FOECVNDITATE AVGVSTAE / IMPERII SECVRITAS AVSTRIAE <br />
14GLORIA TEMPORVM FELICITAS PROPAGATA (im Abschnitt)14GLORIA TEMPORVM FELICITAS PROPAGATA (im Abschnitt)<br />
15Rückseite: IN PROLEM TRANSCVRRAT GLORIA PATRVVM / LEOPOLDOM IMP 15Rückseite: IN PROLEM TRANSCVRRAT GLORIA PATRVVM / LEOPOLDOM IMP <br />
16NEPOS IOSEPHOR REG FILIVS NATVS 29. OCTOB 1700 (im Abschnitt)16NEPOS IOSEPHOR REG FILIVS NATVS 29. OCTOB 1700 (im Abschnitt)
1717
18Vergleichsobjekte18Vergleichsobjekte
2929
3030
31- Hergestellt ...31- Hergestellt ...
32 + wer: [Georg Hautsch (1659-1745)](https://nds.museum-digital.de/people/8673)32 + wer: [Georg Hautsch (1659 - ca. 1745)](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=people&id=8673)
33 + wann: 170033 + wann: 1700
34 + wo: [Franken (Region)](https://nds.museum-digital.de/oak?ort_id=27955)34 + wo: [Franken (Region)](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=37610)
35 35
36- Beauftragt ...36- Beauftragt ...
37 + wer: [Joseph I. von Habsburg (1678-1711)](https://nds.museum-digital.de/people/26690)37 + wer: [Joseph I. von Habsburg (1678-1711)](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=people&id=26690)
38 38
39- Wurde abgebildet (Akteur) ...39- Wurde abgebildet (Akteur) ...
40 + wer: [Wilhelmine Amalie von Braunschweig-Lüneburg (1673-1742)](https://nds.museum-digital.de/people/33686)40 + wer: [Wilhelmine Amalie von Braunschweig-Lüneburg (1673-1742)](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=people&id=33686)
41 41
42## Bezug zu Orten oder Plätzen42## Bezug zu Orten oder Plätzen
4343
44- [Deutschland](https://nds.museum-digital.de/oak?ort_id=209)44- [Deutschland](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=209)
4545
46## Bezug zu Zeiten46## Bezug zu Zeiten
4747
4949
50## Teil von50## Teil von
5151
52- [Medaillen Barock](https://nds.museum-digital.de/series/85)52- [Medaillen Barock](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=serie&amp;serges=85)
5353
54## Literatur54## Literatur
5555
56- W. Leschhorn, Medaillen des 15. bis 19. Jahrhunderts (2019) Nr. 599 (dieses Exemplar).
56- Brockmann 674.. 57- Brockmann 674..
57- W. Leschhorn, Medaillen des 15. bis 19. Jahrhunderts (2019) Nr. 599 (dieses Exemplar).
5858
59## Links/Dokumente59## Links/Dokumente
6060
6262
63## Schlagworte63## Schlagworte
6464
65- [Herrschaft](https://nds.museum-digital.de/tag/33124)65- [Herrscherrepräsentation](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=2263)
66- [Kind](https://nds.museum-digital.de/tag/10)66- [Kinder](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=4654)
67- [König](https://nds.museum-digital.de/tag/1753)67- [König](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1753)
68- [Medaille](https://nds.museum-digital.de/tag/1184)68- [Medaille](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1184)
69- [Medailleur](https://nds.museum-digital.de/tag/79129)69- [Medailleur](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=79129)
70- [Neuzeit](https://nds.museum-digital.de/tag/32522)70- [Neuzeit](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=32522)
71- [Silber](https://nds.museum-digital.de/tag/295)71- [Silber](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=295)
72- [Weib](https://nds.museum-digital.de/tag/18884)72- [Weib](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=18884)
7373
74___74___
7575
7676
77Stand der Information: 2023-06-13 03:03:5077Stand der Information: 2021-01-30 20:36:48
78[CC BY-NC-SA @ Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)78[CC BY-NC-SA @ Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
7979
80___80___
Herzog Anton Ulrich-Museum

Objekt aus: Herzog Anton Ulrich-Museum

Das Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig gehört zu den bedeutendsten und vielseitigsten Kunstmuseen Deutschlands. Namensgeber ist Herzog Anton...

Das Museum kontaktieren