museum-digitalniedersachsen
CTRL + Y
en
Herzog Anton Ulrich-Museum Kupferstichkabinett [JCallot AB 3.331]
http://diglib.hab.de/varia/haum/callot-j-ab3-0331/max/000001.jpg (Herzog Anton Ulrich-Museum RR-F)
Provenance/Rights: Herzog Anton Ulrich-Museum (RR-F)
1 / 1 Previous<- Next->

Supplicium Sceleri Froenum [Die Hinrichtungen; Les Supplices]

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Dieses Blatt war Teil eines Konvoluts von Stichen, die Herzog Ferdinand Albrecht I. 1659 von Israël Silvestre erwarb. Es war ehemals enthalten in dem im Inventar H 26 (Catalogus von der auf dem Herzoglich Braunschweigischen Museum befindlichen Kupferstich=Sammlung 1795) verzeichneten Band 354. Die Anzahl der Stiche dieses unter dem Kurztitel "Kupferstiche von Callot" verzeichneten Bandes wird im Inventar mit "161", korrigiert zu "164“, angegeben. Die Blätter des inzwischen aufgelösten Bandes, wie auch das von Ferdinand Albrecht handschriftlich verfasste Titelblatt, wurden in die Sammlung der nach Stechern abgelegten Graphik eingegliedert. Einzelne Blätter erlauben eine Zuordnung und Verortung anhand ihrer erhaltenen Foliierung, wie Chr. von Heusinger in einer Notiz zum Titelblatt festhält. Hier handelt es sich um Fol. 77. Zur Verlinkung der zugehörigen Blätter, s. Kontext.

Alternative Titel: Druckgraphik JCallot AB 3.331.

Inscription

Supplicium Sceleri Froenum; Voy, lécteur, comme la Justice ... de la forfaicture [Inschrift]; Iac. Callot Fe [Künstler]

Similar objects

Vgl. vorbereitende Studie (gegenseitig) von J. Callot, um 1621-1629, Ternois 1171 (London, British Museum, Inv. 1861,0713.3)

Material/Technique

Technik: Radierung

Measurements

Platte: Höhe: 115 mm; Breite: 221 mm; Blatt: Höhe: 178 mm; Breite: 275 mm

Literature

  • Ausst. Kat. Nancy 1992 (Callot). , S. 528
  • Lieure 1924. , S. 1402
  • Meaume 1860. , S. II.319.665 II
Herzog Anton Ulrich-Museum

Object from: Herzog Anton Ulrich-Museum

Das Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig gehört zu den bedeutendsten und vielseitigsten Kunstmuseen Deutschlands. Namensgeber ist Herzog Anton...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation