museum-digitalniedersachsen
STRG + Y
de
Herzog Anton Ulrich-Museum Münzkabinett [241/9] Archiv 2021-11-02 21:52:49 Vergleich

Halberstadt?: Bistum, Friedrich II. von Kirchberg oder Halle?, erzbischöflich-magdeburgische Münzstätte, Ludolf

AltNeu
1# Halberstadt?: Bistum, Friedrich II. von Kirchberg oder Halle?, erzbischöflich-magdeburgische Münzstätte, Ludolf1# Halberstadt?: Bistum, Friedrich II. von Kirchberg oder Halle?, erzbischöflich-magdeburgische Münzstätte, Ludolf
22
3[Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=49)3[Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](https://nds.museum-digital.de/institution/49)
4Sammlung: [Münzkabinett](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=49&gesusa=219)4Sammlung: [Münzkabinett](https://nds.museum-digital.de/collection/219)
5Inventarnummer: 241/95Inventarnummer: 241/9
66
7Beschreibung7Beschreibung
2323
24- Hergestellt ...24- Hergestellt ...
25 + wann: 1192-123625 + wann: 1192-1236
26 + wo: [Halle (Saale)](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=15) <span>[wahrsch.]</span> 26 + wo: [Halle (Saale)](https://nds.museum-digital.de/oak?ort_id=15) <span>[wahrsch.]</span>
27 27
28- Hergestellt ...28- Hergestellt ...
29 + wann: 1192-123629 + wann: 1192-1236
30 + wo: [Halberstadt](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=14) <span>[wahrsch.]</span> 30 + wo: [Halberstadt](https://nds.museum-digital.de/oak?ort_id=14) <span>[wahrsch.]</span>
31 31
32- Beauftragt ...32- Beauftragt ...
33 + wer: [Friedrich II. von Kirchberg (-1236)](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=people&id=39600)33 + wer: [Friedrich II. von Kirchberg (-1236)](https://nds.museum-digital.de/people/39600)
34 34
35- Beauftragt ...35- Beauftragt ...
36 + wer: [Ludolf von Kroppenstedt (-1205)](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=people&id=1219)36 + wer: [Ludolf von Kroppenstedt (-1205)](https://nds.museum-digital.de/people/1219)
37 37
38- Wurde abgebildet (Akteur) ...38- Wurde abgebildet (Akteur) ...
39 + wer: [Ludolf von Kroppenstedt (-1205)](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=people&id=1219)39 + wer: [Ludolf von Kroppenstedt (-1205)](https://nds.museum-digital.de/people/1219)
40 40
41- Wurde abgebildet (Akteur) ...41- Wurde abgebildet (Akteur) ...
42 + wer: [Friedrich II. von Kirchberg (-1236)](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=people&id=39600)42 + wer: [Friedrich II. von Kirchberg (-1236)](https://nds.museum-digital.de/people/39600)
43 43
44## Bezug zu Orten oder Plätzen44## Bezug zu Orten oder Plätzen
4545
46- [Deutschland](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=209)46- [Deutschland](https://nds.museum-digital.de/oak?ort_id=209)
4747
48## Teil von48## Teil von
4949
50- [Deutschland im Hochmittelalter](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=serie&amp;serges=57)50- [Deutschland im Hochmittelalter](https://nds.museum-digital.de/series/57)
51- [Erzbischöfe, Bischöfe, Äbte](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=serie&amp;serges=68)51- [Erzbischöfe, Bischöfe, Äbte](https://nds.museum-digital.de/series/68)
52- [Brakteaten und Denare](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=serie&amp;serges=58)52- [Brakteaten und Denare](https://nds.museum-digital.de/series/58)
5353
54## Literatur54## Literatur
5555
56- W. Leschhorn, Mittelalterliche Münzen (2015) Nr. 2372 (dieses Exemplar).
57- Mehl, Magdeburg 349 (Halle). 56- Mehl, Magdeburg 349 (Halle).
58- Tornau, Fd. v. Halberstadt 10 (Halberstadt). 57- Tornau, Fd. v. Halberstadt 10 (Halberstadt).
58- W. Leschhorn, Mittelalterliche Münzen (2015) Nr. 2372 (dieses Exemplar).
59- vgl. Kluge, Fd. v. Oschersleben 15 (Halberstadt).. 59- vgl. Kluge, Fd. v. Oschersleben 15 (Halberstadt)..
6060
61## Links/Dokumente61## Links/Dokumente
6464
65## Schlagworte65## Schlagworte
6666
67- [Architektur](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=800)67- [Architektur](https://nds.museum-digital.de/tag/800)
68- [Brakteat](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1100)68- [Brakteat](https://nds.museum-digital.de/tag/1100)
69- [Geistliche Fürsten](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=46179)69- [Geistliche Fürsten](https://nds.museum-digital.de/tag/46179)
70- [Heiliger](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=4516)70- [Heiliger](https://nds.museum-digital.de/tag/4516)
71- [Herrscherrepräsentation](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=2263)71- [Herrschaft](https://nds.museum-digital.de/tag/33124)
72- [Hochmittelalter](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=16143)72- [Hochmittelalter](https://nds.museum-digital.de/tag/16143)
73- [Mittelalter](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=571)73- [Mittelalter](https://nds.museum-digital.de/tag/571)
74- [Münze](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=247)74- [Münze](https://nds.museum-digital.de/tag/247)
75- [Silber](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=295)75- [Silber](https://nds.museum-digital.de/tag/295)
76- [Spätmittelalter](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=17920)76- [Spätmittelalter](https://nds.museum-digital.de/tag/17920)
7777
78___78___
7979
8080
81Stand der Information: 2021-11-02 21:52:4981Stand der Information: 2023-06-13 03:33:24
82[CC BY-NC-SA @ Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)82[CC BY-NC-SA @ Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
8383
84___84___
Herzog Anton Ulrich-Museum

Objekt aus: Herzog Anton Ulrich-Museum

Das Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig gehört zu den bedeutendsten und vielseitigsten Kunstmuseen Deutschlands. Namensgeber ist Herzog Anton...

Das Museum kontaktieren