museum-digitalniedersachsen
CTRL + Y
en
Herzog Anton Ulrich-Museum Kupferstichkabinett [HMWinterstein AB 3.3]
http://diglib.hab.de/varia/haum/h-m-winterstein-ab3-0003/max/000001.jpg (Herzog Anton Ulrich-Museum RR-F)
Provenance/Rights: Herzog Anton Ulrich-Museum (RR-F)
1 / 1 Previous<- Next->

Eigentlicher Abris des Kirchthurns zu S. Nicolaj in Hamburg, wie er an der Westerseiten gegen dem Hopfenmarckt anzusehen. [Turm der Hauptkirche St. Nikolai Hamburg, von Westen gesehen]

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Teil einer Serie. Innerhalb des Plattenrandes beschnitten. Aus der Foliierung lässt sich schließen, dass dieses Blatt ehemals zusammen gebunden war mit weiteren ebenfalls von Samuel König verlegten Ansichten der Hamburger Hauptkirchen (h-m-winterstein-ab3-0002; h-m-winterstein-ab3-0004; h-m-winterstein-ab3-0005; h-v-hensbergen-ab3-0006), vgl. Serie.

Alternative Titel: Druckgraphik HMWinterstein AB 3.3.

Inscription

Eigentlicher Abris des Kirchthurns zu S. Nicolaj in Hamburg, wie er an der Westerseiten gegen dem Hopfenmarckt anzusehen.; SOLI DEO GLORIA [Inschrift]; Samuel König excudit [Verlegeradresse]; Winterstein sculpsit [Signatur]

Material/Technique

Technik: Radierung, Technik: Plattenton

Measurements

Blatt: Höhe: 328 mm; Breite: 159 mm

Literature

  • Thieme-Becker. , S. 92
Herzog Anton Ulrich-Museum

Object from: Herzog Anton Ulrich-Museum

Das Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig gehört zu den bedeutendsten und vielseitigsten Kunstmuseen Deutschlands. Namensgeber ist Herzog Anton...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation