museum-digitalniedersachsen
STRG + Y
de
Herzog Anton Ulrich-Museum Kupferstichkabinett [BPicart AB 3.96] Archiv 2022-04-30 11:41:47 Vergleich

[Le fameux Festin; Das Fest der Götter und Cäsaren, von Quirinius veranstaltet]

AltNeu
29 + wer: [Bernard Picart (1673-1733)](https://nds.museum-digital.de/people/32146)29 + wer: [Bernard Picart (1673-1733)](https://nds.museum-digital.de/people/32146)
30 30
31- Wurde abgebildet (Akteur) ...31- Wurde abgebildet (Akteur) ...
32 + wer: [Romulus und Remus (-)](https://nds.museum-digital.de/people/41880)32 + wer: [Romulus und Remus](https://nds.museum-digital.de/people/41880)
33 33
34- Wurde abgebildet (Akteur) ...34- Wurde abgebildet (Akteur) ...
35 + wer: [Gaius Iulius Caesar (-100--44)](https://nds.museum-digital.de/people/14774)35 + wer: [Gaius Iulius Caesar (-100--44)](https://nds.museum-digital.de/people/14774)
36 36
37- Wurde abgebildet (Akteur) ...37- Wurde abgebildet (Akteur) ...
38 + wer: [Quirinus (Gott) (-)](https://nds.museum-digital.de/people/129983)38 + wer: [Quirinus (Gott)](https://nds.museum-digital.de/people/129983)
39 39
40- Wurde abgebildet (Akteur) ...40- Wurde abgebildet (Akteur) ...
41 + wer: [Jupiter (Mythologie) (-)](https://nds.museum-digital.de/people/14387)41 + wer: [Jupiter (Mythologie)](https://nds.museum-digital.de/people/14387)
42 42
43- Wurde abgebildet (Akteur) ...43- Wurde abgebildet (Akteur) ...
44 + wer: [Marcus Ulpius Traianus (53-117)](https://nds.museum-digital.de/people/30786)44 + wer: [Marcus Ulpius Traianus (53-117)](https://nds.museum-digital.de/people/30786)
67___67___
6868
6969
70Stand der Information: 2022-04-30 11:41:4770Stand der Information: 2023-10-05 23:57:24
71[RR-F @ Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)71[RR-F @ Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)
7272
73___73___
Herzog Anton Ulrich-Museum

Objekt aus: Herzog Anton Ulrich-Museum

Das Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig gehört zu den bedeutendsten und vielseitigsten Kunstmuseen Deutschlands. Namensgeber ist Herzog Anton...

Das Museum kontaktieren