museum-digitalniedersachsen
STRG + Y
de
Herzog Anton Ulrich-Museum Kupferstichkabinett [GCBodenehr AB 3.4] Archiv 2021-08-25 08:25:19 Vergleich

Sechs Reiter

AltNeu
1# Sechs Reiter1# Sechs Reiter
22
3[Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=49)3[Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](https://nds.museum-digital.de/institution/49)
4Sammlung: [Kupferstichkabinett](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=49&gesusa=220)4Sammlung: [Kupferstichkabinett](https://nds.museum-digital.de/collection/220)
5Inventarnummer: GCBodenehr AB 3.45Inventarnummer: GCBodenehr AB 3.4
66
7Beschreibung7Beschreibung
2222
2323
24- Veröffentlicht ...24- Veröffentlicht ...
25 + wer: [Jeremias Wolff (1663-1724)](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=people&id=6570)25 + wer: [Jeremias Wolff (1663-1724)](https://nds.museum-digital.de/people/6570)
26 + wann: 1693-171026 + wann: 1693-1710
27 27
28- Druckplatte hergestellt ...28- Druckplatte hergestellt ...
29 + wer: [Georg Conrad Bodenehr (1663-1710)](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=people&id=130590)29 + wer: [Georg Conrad Bodenehr (1663-1710)](https://nds.museum-digital.de/people/130590)
30 + wann: 1693-171030 + wann: 1693-1710
31 31
32- Geistige Schöpfung ...32- Geistige Schöpfung ...
33 + wer: [Georg Philipp Rugendas (der Ältere) (1666-1742)](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=people&id=2602)33 + wer: [Georg Philipp Rugendas (der Ältere) (1666-1742)](https://nds.museum-digital.de/people/2602)
34 34
35## Teil von35## Teil von
3636
37- [Reiterstudien und Reitergefechte, G. C. Bodenehr, Folgen A-D, 34 Bll.](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=serie&serges=4583)37- [Reiterstudien und Reitergefechte, G. C. Bodenehr, Folgen A-D, 34 Bll.](https://nds.museum-digital.de/series/4583)
3838
39## Literatur39## Literatur
4040
4747
48## Schlagworte48## Schlagworte
4949
50- [Debatte, Diskussion (Treffen, Versammlung)](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=82122)50- [Debatte, Diskussion (Treffen, Versammlung)](https://nds.museum-digital.de/tag/82122)
51- [Druckgraphik](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=13314)51- [Druckgraphik](https://nds.museum-digital.de/tag/13314)
52- [Erwachsener](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=79054)52- [Erwachsener](https://nds.museum-digital.de/tag/79054)
53- [Landschaft](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=858)53- [Landschaft](https://nds.museum-digital.de/tag/858)
54- [Landschaften](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=77693)54- [Mann](https://nds.museum-digital.de/tag/69)
55- [Mann](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=69)55- [Pferd](https://nds.museum-digital.de/tag/24265)
56- [Pferd](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=24265)56- [Reiter](https://nds.museum-digital.de/tag/9764)
57- [Reiter](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=9764)
5857
59___58___
6059
6160
62Stand der Information: 2021-08-25 08:25:1961Stand der Information: 2023-10-05 23:57:24
63[RR-F @ Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)62[RR-F @ Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)
6463
65___64___
Herzog Anton Ulrich-Museum

Objekt aus: Herzog Anton Ulrich-Museum

Das Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig gehört zu den bedeutendsten und vielseitigsten Kunstmuseen Deutschlands. Namensgeber ist Herzog Anton...

Das Museum kontaktieren