museum-digitalniedersachsen
STRG + Y
de
Herzog Anton Ulrich-Museum Kupferstichkabinett [DMarot AB 3.7] Archiv 2023-06-13 05:18:19 Vergleich

[Ansicht einer Schlossanlage mit Arkaden und anschließender Gartenanlage]

AltNeu
1# [Ansicht einer Schlossanlage mit Arkaden und anschließender Gartenanlage]1# [Ansicht einer Schlossanlage mit Arkaden und anschließender Gartenanlage]
22
3[Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](https://nds.museum-digital.de/institution/49)3[Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=49)
4Sammlung: [Kupferstichkabinett](https://nds.museum-digital.de/collection/220)4Sammlung: [Kupferstichkabinett](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=49&gesusa=220)
5Inventarnummer: DMarot AB 3.75Inventarnummer: DMarot AB 3.7
66
7Beschreibung7Beschreibung
2222
2323
24- Druckplatte hergestellt ...24- Druckplatte hergestellt ...
25 + wer: [Daniel Marot (der Ältere) (1661-1752)](https://nds.museum-digital.de/people/50460)25 + wer: [Daniel Marot (der Ältere) (1661-1752)](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=people&id=50460)
26 + wann: 1681-175226 + wann: 1681-1752
27 27
28- Geistige Schöpfung ...28- Geistige Schöpfung ...
29 + wer: [Daniel Marot (der Ältere) (1661-1752)](https://nds.museum-digital.de/people/50460)29 + wer: [Daniel Marot (der Ältere) (1661-1752)](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=people&id=50460)
30 + wann: 1681-1752
30 31
31## Literatur32## Literatur
3233
34- Jessen 1892 (Marot). , S. 41.41
33- Hollstein Dutch and Flemish. , S. XI.171.1535- Hollstein Dutch and Flemish. , S. XI.171.15
34- Jessen 1892 (Marot). , S. 41.41
3536
36## Links/Dokumente37## Links/Dokumente
3738
3940
40## Schlagworte41## Schlagworte
4142
42- [Architektur](https://nds.museum-digital.de/tag/800)43- [Architektur](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=800)
43- [Druckgraphik](https://nds.museum-digital.de/tag/13314)44- [Druckgraphik](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=13314)
44- [Gebäude](https://nds.museum-digital.de/tag/3387)45- [Gebäude](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=3387)
45- [Ruderboot](https://nds.museum-digital.de/tag/17170)46- [Ruderboot](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=17170)
46- [Schloss](https://nds.museum-digital.de/tag/72817)47- [Säule](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1913)
47- [Skulptur](https://nds.museum-digital.de/tag/1739)48- [Schloss](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=72817)
48- [Säule](https://nds.museum-digital.de/tag/1913)49- [Skulptur](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1739)
49- [Vorlageblatt](https://nds.museum-digital.de/tag/77026)50- [Vorlageblatt](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=77026)
50- [Wasser](https://nds.museum-digital.de/tag/2413)51- [Wasser](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=2413)
5152
52___53___
5354
5455
55Stand der Information: 2023-06-13 05:18:1956Stand der Information: 2021-01-30 20:36:48
56[RR-F @ Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)57[RR-F @ Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)
5758
58___59___
Herzog Anton Ulrich-Museum

Objekt aus: Herzog Anton Ulrich-Museum

Das Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig gehört zu den bedeutendsten und vielseitigsten Kunstmuseen Deutschlands. Namensgeber ist Herzog Anton...

Das Museum kontaktieren