museum-digitalniedersachsen
STRG + Y
de
Herzog Anton Ulrich-Museum Münzkabinett [388/36] Archiv 2023-09-30 07:19:10 Vergleich

Polen: Boleslav IV.

AltNeu
9Rückseite: Kopf in Quadrat.9Rückseite: Kopf in Quadrat.
1010
11Beschriftung/Aufschrift11Beschriftung/Aufschrift
12Vorderseite: BOLESLAVS12Vorderseite: BOLESLAVS<br />
13Rückseite: S ADLBERTVS13Rückseite: S ADLBERTVS
1414
15Vergleichsobjekte15Vergleichsobjekte
5353
54## Literatur54## Literatur
5555
56- W. Leschhorn, Die mittelalterlichen Münzen (2015) Nr. 1193 (dieses Exemplar).
56- Gumowski 88.. 57- Gumowski 88..
57- W. Leschhorn, Die mittelalterlichen Münzen (2015) Nr. 1193 (dieses Exemplar).
5858
59## Links/Dokumente59## Links/Dokumente
6060
66- [Denar (MA)](https://nds.museum-digital.de/tag/34969)66- [Denar (MA)](https://nds.museum-digital.de/tag/34969)
67- [Gebrauchsgegenstand](https://nds.museum-digital.de/tag/692)67- [Gebrauchsgegenstand](https://nds.museum-digital.de/tag/692)
68- [Heiliger](https://nds.museum-digital.de/tag/4516)68- [Heiliger](https://nds.museum-digital.de/tag/4516)
69- [Herrschaft](https://nds.museum-digital.de/tag/33124)69- [Herrscherrepräsentation](https://nds.museum-digital.de/tag/2263)
70- [Hochmittelalter](https://nds.museum-digital.de/tag/16143)70- [Hochmittelalter](https://nds.museum-digital.de/tag/16143)
71- [Mittelalter](https://nds.museum-digital.de/tag/571)71- [Mittelalter](https://nds.museum-digital.de/tag/571)
72- [Münze](https://nds.museum-digital.de/tag/247)72- [Münze](https://nds.museum-digital.de/tag/247)
77___77___
7878
7979
80Stand der Information: 2023-09-30 07:19:1080Stand der Information: 2021-12-25 11:50:24
81[CC BY-NC-SA @ Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)81[CC BY-NC-SA @ Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
8282
83___83___
Herzog Anton Ulrich-Museum

Objekt aus: Herzog Anton Ulrich-Museum

Das Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig gehört zu den bedeutendsten und vielseitigsten Kunstmuseen Deutschlands. Namensgeber ist Herzog Anton...

Das Museum kontaktieren