museum-digitalniedersachsen
STRG + Y
de
Herzog Anton Ulrich-Museum Münzkabinett [208a/7] Archiv 2023-10-05 23:56:35 Vergleich

Magdeburg: Erzbistum

AltNeu
10Provenienz: Sammlung Tewes, Hannover.10Provenienz: Sammlung Tewes, Hannover.
1111
12Beschriftung/Aufschrift12Beschriftung/Aufschrift
13Vorderseite: HIR STE[IT TE BISCOP]13Vorderseite: HIR STE[IT TE BISCOP]<br />
14Rückseite: [IELIT]HIS PENING14Rückseite: [IELIT]HIS PENING
1515
16Vergleichsobjekte16Vergleichsobjekte
17Dannenberg: 122217Dannenberg: 1222<br />
1818<br />
19HAUM Mittelalter: 184719HAUM Mittelalter: 1847
2020
21Material/Technik21Material/Technik
4646
47## Literatur47## Literatur
4848
49- W. Leschhorn, Mittelalterliche Münzen (2015) Nr. 1847a (dieses Exemplar).
50- Mehl, Magdeburg 924.
51- Menadier, Gittelde 3.
49- Dannenberg 1222. 52- Dannenberg 1222.
50- Künker 205,2012,1728.. 53- Künker 205,2012,1728..
51- Mehl, Magdeburg 924.
52- Menadier, Gittelde 3.
53- W. Leschhorn, Mittelalterliche Münzen (2015) Nr. 1847a (dieses Exemplar).
5454
55## Links/Dokumente55## Links/Dokumente
5656
69___69___
7070
7171
72Stand der Information: 2023-10-05 23:56:3572Stand der Information: 2021-12-25 11:50:24
73[CC BY-NC-SA @ Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)73[CC BY-NC-SA @ Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
7474
75___75___
Herzog Anton Ulrich-Museum

Objekt aus: Herzog Anton Ulrich-Museum

Das Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig gehört zu den bedeutendsten und vielseitigsten Kunstmuseen Deutschlands. Namensgeber ist Herzog Anton...

Das Museum kontaktieren