museum-digitalniedersachsen
STRG + Y
de
Herzog Anton Ulrich-Museum Kupferstichkabinett [LeCharpentier AB 3.14]
http://diglib.hab.de/varia/haum/charpentier-le-ab3-0014/max/000001.jpg (Herzog Anton Ulrich-Museum RR-F)
Herkunft/Rechte: Herzog Anton Ulrich-Museum (RR-F)
1 / 1 Vorheriges<- Nächstes->

Le Fermier Brulé

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Beschriftung/Aufschrift

LE FERMIER BRULÉ. [Inschrift]; J.B. Greuze invenit; J.B. Greuze invenit; FP[ligiert] Charpentier sculpsit [Künstler]; à Paris chez Basan. [Verlegeradresse]

Vergleichsobjekte

Auf der Platte verzeichnet___ J.B. Greuze invenit

Material/Technik

Technik: Radierung, Technik: Aquatinta, Technik: Farbdruck (einfarbig)

Maße

Platte: Höhe: 417 mm; Breite: 316 mm; Blatt: Höhe: 461 mm; Breite: 345 mm

Literatur

  • IFF-18. , S. IV.217.71
Veröffentlicht Veröffentlicht
1754
Basan, Pierre-François
Druckplatte hergestellt Druckplatte hergestellt
1754
François-Philippe Charpentier
1753 1819
Herzog Anton Ulrich-Museum

Objekt aus: Herzog Anton Ulrich-Museum

Das Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig gehört zu den bedeutendsten und vielseitigsten Kunstmuseen Deutschlands. Namensgeber ist Herzog Anton...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Freier Zugang - Keine Weiterverwendung.