museum-digitalniedersachsen
STRG + Y
de
Herzog Anton Ulrich-Museum Kupferstichkabinett [SLeClerc AB 3.13]
http://diglib.hab.de/varia/haum/leclerc-s-ab3-0013/max/000001.jpg (Herzog Anton Ulrich-Museum RR-F)
Herkunft/Rechte: Herzog Anton Ulrich-Museum (RR-F)
1 / 1 Vorheriges<- Nächstes->

Le Mai de Gobelins [Das Aufrichten des Maibaumes zu Ehren Charles Le Brun]

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Innerhalb des Plattenrandes beschnitten.

Alternative Titel: Druckgraphik SLeClerc AB 3.13.

Beschriftung/Aufschrift

Veiie d'une partie ... quelques fêtes Faites J. D. En [Inschrift]; se vendent chez l' Autheur au Gobelins, et chez E. Gantret rue St. Jacques a l'image St. Maur avec privil du Roy [Verlegeradresse, Privileg]; S. le Clerc fe [Künstler]

Material/Technik

Technik: Radierung

Maße

Blatt: Höhe: 292 mm; Breite: 371 mm

Literatur

  • Le Blanc 1854-1890. , S. II.520.454
Herzog Anton Ulrich-Museum

Objekt aus: Herzog Anton Ulrich-Museum

Das Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig gehört zu den bedeutendsten und vielseitigsten Kunstmuseen Deutschlands. Namensgeber ist Herzog Anton...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Freier Zugang - Keine Weiterverwendung.