museum-digitalniedersachsen
STRG + Y
de
Herzog Anton Ulrich-Museum Kupferstichkabinett [MLasne AB 3.7] Archiv 2021-01-30 20:36:48 Vergleich

[Les Quatre Principaux Docteurs de l'Eglise latine; Die vier wichtigsten Doktoren der lateinischen Kirche]

AltNeu
1# [Les Quatre Principaux Docteurs de l'Eglise latine; Die vier wichtigsten Doktoren der lateinischen Kirche]1# [Les Quatre Principaux Docteurs de l'Eglise latine; Die vier wichtigsten Doktoren der lateinischen Kirche]
22
3[Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=49)3[Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](https://nds.museum-digital.de/institution/49)
4Sammlung: [Kupferstichkabinett](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=49&gesusa=220)4Sammlung: [Kupferstichkabinett](https://nds.museum-digital.de/collection/220)
5Inventarnummer: MLasne AB 3.75Inventarnummer: MLasne AB 3.7
66
7Beschreibung7Beschreibung
2222
2323
24- Druckplatte hergestellt ...24- Druckplatte hergestellt ...
25 + wer: [Michel Lasne (1590-1667)](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=people&id=49891)25 + wer: [Michel Lasne (1590-1667)](https://nds.museum-digital.de/people/49891)
26 + wann: 1610-166726 + wann: 1610-1667
27 27
28- Geistige Schöpfung ...28- Geistige Schöpfung ...
29 + wer: [Claude Vignon (1593-1670)](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=people&id=51433)29 + wer: [Claude Vignon (1593-1670)](https://nds.museum-digital.de/people/51433)
30 + wann: 1610-1667
31 30
32- Wurde abgebildet (Akteur) ...31- Wurde abgebildet (Akteur) ...
33 + wer: [Ambrosius von Mailand (339-397)](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=people&id=17080)32 + wer: [Ambrosius von Mailand (339-397)](https://nds.museum-digital.de/people/17080)
34 33
35- Wurde abgebildet (Akteur) ...34- Wurde abgebildet (Akteur) ...
36 + wer: [Augustinus von Hippo (354-430)](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=people&id=17104)35 + wer: [Augustinus von Hippo (354-430)](https://nds.museum-digital.de/people/17104)
37 36
38- Wurde abgebildet (Akteur) ...37- Wurde abgebildet (Akteur) ...
39 + wer: [Gregor der Große (540-604)](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=people&id=8094)38 + wer: [Gregor I. (Papst) (540-604)](https://nds.museum-digital.de/people/186673)
40 39
41- Wurde abgebildet (Akteur) ...40- Wurde abgebildet (Akteur) ...
42 + wer: [Sophronius Eusebius Hieronymus (Heiliger) (347-420)](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=people&id=17092)41 + wer: [Sophronius Eusebius Hieronymus (Heiliger) (347-420)](https://nds.museum-digital.de/people/17092)
43 42
44## Literatur43## Literatur
4544
5150
52## Schlagworte51## Schlagworte
5352
54- [Druckgraphik](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=13314)53- [Druckgraphik](https://nds.museum-digital.de/tag/13314)
55- [Heiliger](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=4516)54- [Heiliger](https://nds.museum-digital.de/tag/4516)
56- [Heiliger Geist](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=77082)55- [Heiliger Geist](https://nds.museum-digital.de/tag/77082)
57- [Kirche (Organisation)](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=777)56- [Kirche (Organisation)](https://nds.museum-digital.de/tag/777)
58- [Schreibfeder](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=32583)57- [Schreibfeder](https://nds.museum-digital.de/tag/32583)
59- [Taube](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=101)58- [Taube](https://nds.museum-digital.de/tag/101)
60- [Tisch](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=84)59- [Tisch](https://nds.museum-digital.de/tag/84)
6160
62___61___
6362
6463
65Stand der Information: 2021-01-30 20:36:4864Stand der Information: 2023-10-05 23:57:24
66[RR-F @ Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)65[RR-F @ Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)
6766
68___67___
Herzog Anton Ulrich-Museum

Objekt aus: Herzog Anton Ulrich-Museum

Das Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig gehört zu den bedeutendsten und vielseitigsten Kunstmuseen Deutschlands. Namensgeber ist Herzog Anton...

Das Museum kontaktieren