museum-digitalniedersachsen
STRG + Y
de
Herzog Anton Ulrich-Museum Münzkabinett [213b/29] Archiv 2021-12-25 11:50:24 Vergleich

Goslar: königliche Münzstätte, Heinrich V.?

AltNeu
9Rückseite: Brustbilder der Hlg. Simon und Judas nebeneinander, darüber Ringel.9Rückseite: Brustbilder der Hlg. Simon und Judas nebeneinander, darüber Ringel.
1010
11Beschriftung/Aufschrift11Beschriftung/Aufschrift
12Vorderseite: [+HEINRICVS REX]<br />12Vorderseite: [+HEINRICVS REX]
13Rückseite: [+S S SI]MON IVDA13Rückseite: [+S S SI]MON IVDA
1414
15Vergleichsobjekte15Vergleichsobjekte
16Dannenberg: 0680<br />16Dannenberg: 0680
17<br />17
18HAUM Mittelalter: 168118HAUM Mittelalter: 1681
1919
20Material/Technik20Material/Technik
4949
50## Literatur50## Literatur
5151
52- Dannenberg 680..
52- W. Leschhorn, Mittelalterliche Münzen (2015) Nr. 1681 (dieses Exemplar). 53- W. Leschhorn, Mittelalterliche Münzen (2015) Nr. 1681 (dieses Exemplar).
53- Dannenberg 680..
5454
55## Links/Dokumente55## Links/Dokumente
5656
70___70___
7171
7272
73Stand der Information: 2021-12-25 11:50:2473Stand der Information: 2023-09-30 07:19:10
74[CC BY-NC-SA @ Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)74[CC BY-NC-SA @ Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
7575
76___76___
Herzog Anton Ulrich-Museum

Objekt aus: Herzog Anton Ulrich-Museum

Das Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig gehört zu den bedeutendsten und vielseitigsten Kunstmuseen Deutschlands. Namensgeber ist Herzog Anton...

Das Museum kontaktieren