museum-digitalniedersachsen
STRG + Y
de
Herzog Anton Ulrich-Museum Münzkabinett [213b/1] Archiv 2023-10-05 23:56:35 Vergleich

Goslar: königliche Münzstätte, Heinrich III.

AltNeu
9Rückseite: Brustbilder der Hlg. Simon und Judas nebeneinander.9Rückseite: Brustbilder der Hlg. Simon und Judas nebeneinander.
1010
11Beschriftung/Aufschrift11Beschriftung/Aufschrift
12Vorderseite: +HEINRICVS IMP12Vorderseite: +HEINRICVS IMP<br />
13Rückseite: +SS [SIMON SS IVDAS]13Rückseite: +SS [SIMON SS IVDAS]
1414
15Vergleichsobjekte15Vergleichsobjekte
4747
48## Literatur48## Literatur
4949
50- W. Leschhorn, Mittelalterliche Münzen (2015) Nr. 1666b (dieses Exemplar).
51- Leschhorn, Braunschweigische Münzen und Medaille (2010) Abb.6.
50- Kluge, Salier 121.. 52- Kluge, Salier 121..
51- Leschhorn, Braunschweigische Münzen und Medaille (2010) Abb.6.
52- W. Leschhorn, Mittelalterliche Münzen (2015) Nr. 1666b (dieses Exemplar).
5353
54## Links/Dokumente54## Links/Dokumente
5555
69___69___
7070
7171
72Stand der Information: 2023-10-05 23:56:3572Stand der Information: 2021-12-25 11:50:24
73[CC BY-NC-SA @ Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)73[CC BY-NC-SA @ Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
7474
75___75___
Herzog Anton Ulrich-Museum

Objekt aus: Herzog Anton Ulrich-Museum

Das Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig gehört zu den bedeutendsten und vielseitigsten Kunstmuseen Deutschlands. Namensgeber ist Herzog Anton...

Das Museum kontaktieren