museum-digitalniedersachsen
STRG + Y
de
Herzog Anton Ulrich-Museum Kupferstichkabinett [RNanteuil V 3.4088]
http://diglib.hab.de/varia/haum/nanteuil-r-v3-4088/max/000001.jpg (Herzog Anton Ulrich-Museum RR-F)
Herkunft/Rechte: Herzog Anton Ulrich-Museum (RR-F)
1 / 1 Vorheriges<- Nächstes->

Harduinus de Perefixe de Beaumont [Hardouin de Péréfixe de Beaumont]

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Innerhalb des Plattenrandes beschnitten. Im HAUM befinden sich zwei Abdrücke derselben Platte (anderer Zustand), s. Verweis.

Alternative Titel: Druckgraphik RNanteuil V 3.4088.

Beschriftung/Aufschrift

HARDVINVS DE PEREFIXE DE BEAVMONT RVTHENENSIVM EPISCOP.' ORDINIS TORQVATI CANCELLARI.' LVD. GALL. REGIS QVONDAM PRAECEPTOR [Inschrift]; Nantüeil ad Viuum f. 1662. [Künstler]; August Vasel, Lugt 191 [Sammlermarke]

Material/Technik

Technik: Kupferstich

Maße

Blatt: Höhe: 322 mm; Breite: 254 mm

Literatur

  • Robert-Dumesnil. , S. IV.167.211 I
  • Vasel 1903. , S. 4088
Herzog Anton Ulrich-Museum

Objekt aus: Herzog Anton Ulrich-Museum

Das Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig gehört zu den bedeutendsten und vielseitigsten Kunstmuseen Deutschlands. Namensgeber ist Herzog Anton...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Freier Zugang - Keine Weiterverwendung.