museum-digitalniedersachsen
STRG + Y
de
Herzog Anton Ulrich-Museum Kupferstichkabinett [PSchenk d. Ä. AB S 3.87] Archiv 2023-06-13 05:09:05 Vergleich

Caroli XII. Sveciae Regis

AltNeu
5Inventarnummer: PSchenk d. Ä. AB S 3.875Inventarnummer: PSchenk d. Ä. AB S 3.87
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Alternative Titel: Druckgraphik PSchenk d. Ä. AB S 3.87. 8Alternative Titel: Druckgraphik PSchenk d. Ä. AB S 3.87.
9
10Vorlage erstellt: J. Litheen
119
12Beschriftung/Aufschrift10Beschriftung/Aufschrift
13NESCIT OCCASUM; Gloriosossimi Principis ... depicta a J. Litheen11NESCIT OCCASUM; Gloriosossimi Principis ... depicta a J. Litheen
2321
24- Veröffentlicht ...22- Veröffentlicht ...
25 + wer: [Peter Schenk (der Ältere) (1660-1711)](https://nds.museum-digital.de/people/3301)23 + wer: [Peter Schenk (der Ältere) (1660-1711)](https://nds.museum-digital.de/people/3301)
24 + wann: 1665-1715
25
26- Gemalt ...
27 + wer: [Litheen, J.](https://nds.museum-digital.de/people/136060)
26 + wann: 1665-171528 + wann: 1665-1715
27 29
28- Druckplatte hergestellt ...30- Druckplatte hergestellt ...
49___51___
5052
5153
52Stand der Information: 2023-06-13 05:09:0554Stand der Information: 2021-12-25 11:51:39
53[RR-F @ Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)55[RR-F @ Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)
5456
55___57___
Herzog Anton Ulrich-Museum

Objekt aus: Herzog Anton Ulrich-Museum

Das Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig gehört zu den bedeutendsten und vielseitigsten Kunstmuseen Deutschlands. Namensgeber ist Herzog Anton...

Das Museum kontaktieren