museum-digitalniedersachsen
STRG + Y
de
Herzog Anton Ulrich-Museum Kupferstichkabinett [LKilian AB 3.189] Archiv 2023-10-24 08:37:27 Vergleich

Christoph Kellner von Zinnendorf

AltNeu
1# Christoph Kellner von Zinnendorf1# Christoph Kellner von Zinnendorf
22
3[Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](https://nds.museum-digital.de/institution/49)3[Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=49)
4Sammlung: [Kupferstichkabinett](https://nds.museum-digital.de/collection/220)4Sammlung: [Kupferstichkabinett](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=49&gesusa=220)
5Inventarnummer: LKilian AB 3.1895Inventarnummer: LKilian AB 3.189
66
7Beschreibung7Beschreibung
19___19___
2020
2121
22- Druckplatte hergestellt ...22- Geistige Schöpfung ...
23 + wer: [Lukas Kilian (1579-1637)](https://nds.museum-digital.de/people/5323)23 + wer: [Telhelm, Abraham](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=people&id=135998)
24 + wann: 159824 + wann: 1598
25 25
26- Geistige Schöpfung ...26- Druckplatte hergestellt ...
27 + wer: [Telhelm, Abraham](https://nds.museum-digital.de/people/135998)27 + wer: [Lukas Kilian (1579-1637)](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=people&id=5323)
28 + wann: 1598
28 29
29- Wurde abgebildet (Akteur) ...30- Wurde abgebildet (Akteur) ...
30 + wer: [Christoph Kellner von Zinnendorf (1543-1607)](https://nds.museum-digital.de/people/135999)31 + wer: [Kellner von Zinnendorf, Christoph](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=people&id=135999)
31 32
32## Bezug zu Orten oder Plätzen33## Bezug zu Orten oder Plätzen
3334
34- [Augsburg](https://nds.museum-digital.de/oak?ort_id=99700)35- [Augsburg](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=211)
3536
36## Literatur37## Literatur
3738
39- Hollstein German. , S. 308
38- Drugulin Porträt-Kat. 1860. , S. 1049340- Drugulin Porträt-Kat. 1860. , S. 10493
39- Hollstein German. , S. 308
4041
41## Links/Dokumente42## Links/Dokumente
4243
4445
45## Schlagworte46## Schlagworte
4647
47- [Architektur](https://nds.museum-digital.de/tag/800)48- [Architektonische Details](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=79781)
48- [Detail](https://nds.museum-digital.de/tag/41316)49- [Druckgraphik](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=13314)
49- [Druckgraphik](https://nds.museum-digital.de/tag/13314)50- [Engel](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=799)
50- [Engel](https://nds.museum-digital.de/tag/799)51- [Engel als Kind(er) dargestellt](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=79884)
51- [Engel als Kind(er) dargestellt](https://nds.museum-digital.de/tag/79884)52- [Geistlicher](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=10878)
52- [Geistlicher](https://nds.museum-digital.de/tag/10878)53- [Hilfsmittel für das Gebet, z.B. der Rosenkranz](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=81382)
53- [Mann](https://nds.museum-digital.de/tag/69)54- [Mann](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=69)
54- [Porträt](https://nds.museum-digital.de/tag/22)55- [Porträt](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=22)
55- [Rosenkranz](https://nds.museum-digital.de/tag/4223)56- [Rosenkranz](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=4223)
56- [Römisch-katholische Kirche](https://nds.museum-digital.de/tag/69321)57- [Sanduhr](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=4784)
57- [Sanduhr](https://nds.museum-digital.de/tag/4784)58- [Totenkopf, Totenschädel (als Symbol des Todes)](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=79920)
58- [Totenkopf](https://nds.museum-digital.de/tag/29286)59- [Totenschädel](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=6562)
59- [Totenschädel](https://nds.museum-digital.de/tag/6562)60- [Wappen](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=192)
60- [Wappen](https://nds.museum-digital.de/tag/192)61- [Wappen (als Symbol der obersten Gewalt)](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=80448)
62- [Würdenträger mit Höheren Weihen in der römisch-katholischen Kirche](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=80212)
6163
62___64___
6365
6466
65Stand der Information: 2023-10-24 08:37:2767Stand der Information: 2021-01-30 20:36:48
66[RR-F @ Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)68[RR-F @ Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)
6769
68___70___
Herzog Anton Ulrich-Museum

Objekt aus: Herzog Anton Ulrich-Museum

Das Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig gehört zu den bedeutendsten und vielseitigsten Kunstmuseen Deutschlands. Namensgeber ist Herzog Anton...

Das Museum kontaktieren