museum-digitalniedersachsen
STRG + Y
de
Herzog Anton Ulrich-Museum Münzkabinett [327b/2] Archiv 2023-06-13 03:30:50 Vergleich

Lübeck: Friedrich I.

AltNeu
10Provenienz: Fund von Kusey, aus Auktion Cahn, Frankfurt 1913.10Provenienz: Fund von Kusey, aus Auktion Cahn, Frankfurt 1913.
1111
12Beschriftung/Aufschrift12Beschriftung/Aufschrift
13Vorderseite: FEREDERICVS IMP13Vorderseite: FEREDERICVS IMP<br />
14Rückseite: IOIOIO ((Trugschrift))14Rückseite: IOIOIO ((Trugschrift))
1515
16Vergleichsobjekte16Vergleichsobjekte
5858
59## Literatur59## Literatur
6060
61- W. Leschhorn, Mittelalterliche Münzen (2015) Nr. 923 (dieses Exemplar).
62- Jesse, Münzverein 82.
61- Bahrfeldt, Altmärkischer Fund (Kusey) 26.. 63- Bahrfeldt, Altmärkischer Fund (Kusey) 26..
62- Jesse, Münzverein 82.
63- W. Leschhorn, Mittelalterliche Münzen (2015) Nr. 923 (dieses Exemplar).
6464
65## Links/Dokumente65## Links/Dokumente
6666
80___80___
8181
8282
83Stand der Information: 2023-06-13 03:30:5083Stand der Information: 2021-12-25 11:50:24
84[CC BY-NC-SA @ Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)84[CC BY-NC-SA @ Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
8585
86___86___
Herzog Anton Ulrich-Museum

Objekt aus: Herzog Anton Ulrich-Museum

Das Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig gehört zu den bedeutendsten und vielseitigsten Kunstmuseen Deutschlands. Namensgeber ist Herzog Anton...

Das Museum kontaktieren