museum-digitalniedersachsen
STRG + Y
de
Herzog Anton Ulrich-Museum Kupferstichkabinett [JWHeckenauer AB 3.61] Archiv 2021-05-16 16:48:30 Vergleich

Die Grotte von Narziß in der Gartenanlage des Schlosses Salzdahlum

AltNeu
1# Die Grotte von Narziß in der Gartenanlage des Schlosses Salzdahlum1# Die Grotte von Narziß in der Gartenanlage des Schlosses Salzdahlum
22
3[Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=49)3[Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](https://nds.museum-digital.de/institution/49)
4Sammlung: [Kupferstichkabinett](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=49&gesusa=220)4Sammlung: [Kupferstichkabinett](https://nds.museum-digital.de/collection/220)
5Inventarnummer: JWHeckenauer AB 3.615Inventarnummer: JWHeckenauer AB 3.61
66
7Beschreibung7Beschreibung
2020
2121
22- Druckplatte hergestellt ...22- Druckplatte hergestellt ...
23 + wer: [Jakob Wilhelm Heckenauer (1696-1738)](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=people&id=14678)23 + wer: [Jakob Wilhelm Heckenauer (1696-1738)](https://nds.museum-digital.de/people/14678)
24 + wann: 170624 + wann: 1706
25 25
26## Bezug zu Personen oder Körperschaften26## Bezug zu Personen oder Körperschaften
2727
28- [Narcissus](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=people&id=168747)28- [Narcissus](https://nds.museum-digital.de/people/168747)
2929
30## Bezug zu Orten oder Plätzen30## Bezug zu Orten oder Plätzen
3131
32- [Salzdahlum](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=58896)32- [Salzdahlum](https://nds.museum-digital.de/oak?ort_id=58896)
3333
34## Teil von34## Teil von
3535
36- [Garten zu Salzdahlum, J. W. Heckenauer, 11 Bll., 1706, Ausst.Kat.Braunschweig 1983, B14, 1-10](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=serie&serges=4129)36- [Garten zu Salzdahlum, J. W. Heckenauer, 11 Bll., 1706, Ausst.Kat.Braunschweig 1983, B14, 1-10](https://nds.museum-digital.de/series/4129)
3737
38## Literatur38## Literatur
3939
4545
46## Schlagworte46## Schlagworte
4747
48- [Architektur](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=800)48- [Architektur](https://nds.museum-digital.de/tag/800)
49- [Brunnen](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1822)49- [Brunnen](https://nds.museum-digital.de/tag/1822)
50- [Büste](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=3582)50- [Büste](https://nds.museum-digital.de/tag/3582)
51- [Druckgraphik](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=13314)51- [Druckgraphik](https://nds.museum-digital.de/tag/13314)
52- [Frau](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=68)52- [Frau](https://nds.museum-digital.de/tag/68)
53- [Gartenanlage](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=77194)53- [Garten](https://nds.museum-digital.de/tag/58)
54- [Gartengebäude](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=97712)54- [Gartengebäude](https://nds.museum-digital.de/tag/97712)
55- [Gartenvase](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=77155)55- [Gartenvase](https://nds.museum-digital.de/tag/77155)
56- [Geschichte](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=3193)56- [Geschichte](https://nds.museum-digital.de/tag/3193)
57- [Künstliche Grotte in einem Garten](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=81331)57- [Künstliche Ruinen (Gartenschmuck)](https://nds.museum-digital.de/tag/83355)
58- [Putto](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=797)58- [Putto](https://nds.museum-digital.de/tag/797)
59- [Skulptur](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1739)59- [Skulptur](https://nds.museum-digital.de/tag/1739)
60- [Topografie](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=45293)60- [Topografie](https://nds.museum-digital.de/tag/45293)
61- [Wasserfall](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=7737)61- [Wasserfall](https://nds.museum-digital.de/tag/7737)
6262
63___63___
6464
6565
66Stand der Information: 2021-05-16 16:48:3066Stand der Information: 2021-12-20 08:40:32
67[RR-F @ Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)67[RR-F @ Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)
6868
69___69___
Herzog Anton Ulrich-Museum

Objekt aus: Herzog Anton Ulrich-Museum

Das Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig gehört zu den bedeutendsten und vielseitigsten Kunstmuseen Deutschlands. Namensgeber ist Herzog Anton...

Das Museum kontaktieren