museum-digitalniedersachsen
STRG + Y
de
Herzog Anton Ulrich-Museum Kupferstichkabinett [SGessner AB 3.14] Archiv 2021-06-12 21:18:12 Vergleich

Zwei Wasserschöpferinnen bei kleinem Wassersturz

AltNeu
1# Zwei Wasserschöpferinnen bei kleinem Wassersturz1# Zwei Wasserschöpferinnen bei kleinem Wassersturz
22
3[Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=49)3[Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](https://nds.museum-digital.de/institution/49)
4Sammlung: [Kupferstichkabinett](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=49&gesusa=220)4Sammlung: [Kupferstichkabinett](https://nds.museum-digital.de/collection/220)
5Inventarnummer: SGessner AB 3.145Inventarnummer: SGessner AB 3.14
66
7Beschreibung7Beschreibung
2020
2121
22- Veröffentlicht ...22- Veröffentlicht ...
23 + wer: [David Gessner (Verlag)](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=people&id=135661)23 + wer: [David Gessner (Verlag)](https://nds.museum-digital.de/people/135661)
24 + wann: 1767-176824 + wann: 1767-1768
25 25
26- Druckplatte hergestellt ...26- Druckplatte hergestellt ...
27 + wer: [Salomon Geßner (1730-1788)](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=people&id=51736)27 + wer: [Salomon Gessner (1730-1788)](https://nds.museum-digital.de/people/223795)
28 + wann: 1767-176828 + wann: 1767-1768
29 29
30- Geistige Schöpfung ...30- Geistige Schöpfung ...
31 + wer: [Salomon Geßner (1730-1788)](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=people&id=51736)31 + wer: [Salomon Gessner (1730-1788)](https://nds.museum-digital.de/people/223795)
32 32
33## Teil von33## Teil von
3434
35- [Landschaften in antikem Geschmack, S. Gessner, 12 Bll.](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=serie&serges=4060)35- [Landschaften in antikem Geschmack, S. Gessner, 12 Bll.](https://nds.museum-digital.de/series/4060)
3636
37## Literatur37## Literatur
3838
4545
46## Schlagworte46## Schlagworte
4747
48- [Behältnis](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=199)48- [Behälter](https://nds.museum-digital.de/tag/4271)
49- [Berg](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=2392)49- [Berg](https://nds.museum-digital.de/tag/2392)
50- [Druckgraphik](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=13314)50- [Druckgraphik](https://nds.museum-digital.de/tag/13314)
51- [Fels](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=36171)51- [Felsen](https://nds.museum-digital.de/tag/6629)
52- [Felsen](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=6629)52- [Frau](https://nds.museum-digital.de/tag/68)
53- [Frau](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=68)53- [Idyllen, ländliche Szenen, arkadische Szenen](https://nds.museum-digital.de/tag/82242)
54- [Idyllen, ländliche Szenen, arkadische Szenen](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=82242)54- [Keramik](https://nds.museum-digital.de/tag/9484)
55- [Keramik](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=9484)55- [Krug](https://nds.museum-digital.de/tag/756)
56- [Krug](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=756)56- [Landschaft](https://nds.museum-digital.de/tag/858)
57- [Landschaft](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=858)57- [Wasser](https://nds.museum-digital.de/tag/2413)
58- [Wasser](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=2413)58- [Wasserfall](https://nds.museum-digital.de/tag/7737)
59- [Wasserfall](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=7737)59- [etwas auf dem Kopf oder auf den Schultern tragen](https://nds.museum-digital.de/tag/79650)
60- [etwas auf dem Kopf oder auf den Schultern tragen](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=79650)
6160
62___61___
6362
6463
65Stand der Information: 2021-06-12 21:18:1264Stand der Information: 2023-06-22 17:18:40
66[RR-F @ Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)65[RR-F @ Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)
6766
68___67___
Herzog Anton Ulrich-Museum

Objekt aus: Herzog Anton Ulrich-Museum

Das Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig gehört zu den bedeutendsten und vielseitigsten Kunstmuseen Deutschlands. Namensgeber ist Herzog Anton...

Das Museum kontaktieren