museum-digitalniedersachsen
STRG + Y
de
Herzog Anton Ulrich-Museum Münzkabinett [324/48] Archiv 2021-12-27 20:12:18 Vergleich

Hamburg: Stadt

AltNeu
9Rückseite: Befußtes Kreuz, im Zentrum Rund mit Punkt, in den Winkeln Nesselblätter.9Rückseite: Befußtes Kreuz, im Zentrum Rund mit Punkt, in den Winkeln Nesselblätter.
1010
11Beschriftung/Aufschrift11Beschriftung/Aufschrift
12Vorderseite: MONETA HAMBURGENS<br />12Vorderseite: MONETA HAMBURGENS
13Rückseite: BENEDICTVS DEVS13Rückseite: BENEDICTVS DEVS
1414
15Vergleichsobjekte15Vergleichsobjekte
4444
45## Literatur45## Literatur
4646
47- W. Leschhorn, Mittelalterliche Münzen (2015) Nr. 762a (dieses Exemplar). 47- Gaedechens 1134..
48- Jesse, Münzverein 380b. 48- Jesse, Münzverein 380b.
49- Künker 176,2010,5101. 49- Künker 176,2010,5101.
50- Gaedechens 1134.. 50- W. Leschhorn, Mittelalterliche Münzen (2015) Nr. 762a (dieses Exemplar).
5151
52## Links/Dokumente52## Links/Dokumente
5353
67___67___
6868
6969
70Stand der Information: 2021-12-27 20:12:1870Stand der Information: 2023-09-30 07:19:10
71[CC BY-NC-SA @ Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)71[CC BY-NC-SA @ Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
7272
73___73___
Herzog Anton Ulrich-Museum

Objekt aus: Herzog Anton Ulrich-Museum

Das Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig gehört zu den bedeutendsten und vielseitigsten Kunstmuseen Deutschlands. Namensgeber ist Herzog Anton...

Das Museum kontaktieren