museum-digitalniedersachsen
STRG + Y
de
Herzog Anton Ulrich-Museum Kupferstichkabinett [Brunsvic. 1. VII. 3.4] Archiv 2023-06-13 05:03:52 Vergleich

Affaire aupres d'Oelper le 1 Août 1809. [Friedrich Wilhelm, Herzog von Braunschweig-Lüneburg zu Pferde mit seinen Soldaten]

AltNeu
1# Affaire aupres d'Oelper le 1 Août 1809. [Friedrich Wilhelm, Herzog von Braunschweig-Lüneburg zu Pferde mit seinen Soldaten]1# Affaire aupres d'Oelper le 1 Août 1809. [Friedrich Wilhelm, Herzog von Braunschweig-Lüneburg zu Pferde mit seinen Soldaten]
22
3[Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](https://nds.museum-digital.de/institution/49)3[Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=49)
4Sammlung: [Kupferstichkabinett](https://nds.museum-digital.de/collection/220)4Sammlung: [Kupferstichkabinett](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=49&gesusa=220)
5Inventarnummer: Brunsvic. 1. VII. 3.45Inventarnummer: Brunsvic. 1. VII. 3.4
66
7Beschreibung7Beschreibung
21___21___
2222
2323
24- Wurde abgebildet (Ort) ...
25 + wo: [Ölper](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=59019)
26
24- Druckplatte hergestellt ...27- Druckplatte hergestellt ...
25 + wann: 1809-181528 + wann: 1809-1815
26 29
27- Wurde abgebildet (Ort) ...
28 + wo: [Ölper](https://nds.museum-digital.de/oak?ort_id=59019)
29
30- Wurde abgebildet (Akteur) ...30- Wurde abgebildet (Akteur) ...
31 + wer: [Friedrich Wilhelm von Braunschweig-Wolfenbüttel (1771-1815)](https://nds.museum-digital.de/people/27467)31 + wer: [Friedrich Wilhelm von Braunschweig-Wolfenbüttel (1771-1815)](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=people&id=27467)
32 32
33## Bezug zu Orten oder Plätzen33## Bezug zu Orten oder Plätzen
3434
35- [Herzogtum Braunschweig-Lüneburg](https://nds.museum-digital.de/oak?ort_id=3120)35- [Herzogtum Braunschweig-Lüneburg](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=3120)
3636
37## Links/Dokumente37## Links/Dokumente
3838
4040
41## Schlagworte41## Schlagworte
4242
43- [Adel](https://nds.museum-digital.de/tag/3797)43- [Adel](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=3797)
44- [Druckgraphik](https://nds.museum-digital.de/tag/13314)44- [Auf einem Pferd, Esel oder Maultier reiten; Reiter(in)](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=79700)
45- [Heer](https://nds.museum-digital.de/tag/9808)45- [Druckgraphik](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=13314)
46- [Herrscher](https://nds.museum-digital.de/tag/16188)46- [Heer](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=9808)
47- [Herzog](https://nds.museum-digital.de/tag/5534)47- [Herrscher](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=16188)
48- [Pferd](https://nds.museum-digital.de/tag/24265)48- [Herzog](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=5534)
49- [Porträt](https://nds.museum-digital.de/tag/22)49- [Pferd](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=24265)
50- [Reiter](https://nds.museum-digital.de/tag/9764)50- [Porträt](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=22)
51- [Schlacht](https://nds.museum-digital.de/tag/9604)51- [Reiter](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=9764)
52- [Soldat](https://nds.museum-digital.de/tag/48)52- [Schlacht](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=9604)
53- [Topografie](https://nds.museum-digital.de/tag/45293)53- [Soldat](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=48)
54- [Vedute](https://nds.museum-digital.de/tag/4230)54- [Topografie](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=45293)
55- [Vedute](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=4230)
5556
56___57___
5758
5859
59Stand der Information: 2023-06-13 05:03:5260Stand der Information: 2021-02-10 07:42:25
60[RR-F @ Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)61[RR-F @ Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)
6162
62___63___
Herzog Anton Ulrich-Museum

Objekt aus: Herzog Anton Ulrich-Museum

Das Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig gehört zu den bedeutendsten und vielseitigsten Kunstmuseen Deutschlands. Namensgeber ist Herzog Anton...

Das Museum kontaktieren