museum-digitalniedersachsen
STRG + Y
de
Museum August Kestner Antike Kulturen Gemmen, Kameen und Glaspasten. Die Sammlung geschnittener Steine [K633] Archiv 2021-11-02 21:53:45 Vergleich

Theseus erschlägt den Minotaurus (Gemme)

AltNeu
1# Theseus erschlägt den Minotaurus (Gemme)1# Theseus erschlägt den Minotaurus (Gemme)
22
3[Museum August Kestner](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=46)3[Museum August Kestner](https://nds.museum-digital.de/institution/46)
4Sammlung: [Antike Kulturen](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=46&gesusa=166)4Sammlung: [Antike Kulturen](https://nds.museum-digital.de/collection/166)
5Sammlung: [Gemmen, Kameen und Glaspasten. Die Sammlung geschnittener Steine](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=46&gesusa=209)5Sammlung: [Gemmen, Kameen und Glaspasten. Die Sammlung geschnittener Steine](https://nds.museum-digital.de/collection/209)
6Inventarnummer: K6336Inventarnummer: K633
77
8Beschreibung8Beschreibung
18Höhe: 1,39 cm, Breite: 1,06 cm18Höhe: 1,39 cm, Breite: 1,06 cm
1919
20Ausführliche Beschreibung20Ausführliche Beschreibung
21Der jugendliche Held, in Seitenansicht, ist nackt bis auf eine im Rücken herabfallende Chlamys. Über dem Kopf schwingt er die Keule und reißt mit der anderen Hand den zu Boden gesunkenen Minotaurus, dem er in Ausfallstellung steht, am Horn zurück. Der stierköpfige Mann hebt abwehrend einen Arm. - Grundlinie.21Der jugendliche Held, in Seitenansicht, ist nackt bis auf eine im Rücken herabfallende Chlamys. Über dem Kopf schwingt er die Keule und reißt mit der anderen Hand den zu Boden gesunkenen Minotaurus, dem er in Ausfallstellung steht, am Horn zurück. Der stierköpfige Mann hebt abwehrend einen Arm. - Grundlinie.
2222
23___23___
2424
2525
26- Hergestellt ...26- Hergestellt ...
27 + wann: 10 v. Chr.-50 n. Chr.27 + wann: 10 v. Chr.-50 n. Chr.
28 + wo: [Mittelmeerraum](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=4064)28 + wo: [Mittelmeerraum](https://nds.museum-digital.de/oak?ort_id=4064)
29 29
30- Gesammelt ...30- Gesammelt ...
31 + wer: [August Kestner (1777-1853)](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=people&id=71236)31 + wer: [August Kestner (1777-1853)](https://nds.museum-digital.de/people/71236)
32 + wo: [Rom](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=198)32 + wo: [Rom](https://nds.museum-digital.de/oak?ort_id=198)
33 33
34## Bezug zu Personen oder Körperschaften34## Bezug zu Personen oder Körperschaften
3535
36- [Theseus](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=people&id=7639)36- [Theseus](https://nds.museum-digital.de/people/7639)
37- [Minotauros](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=people&id=21225)37- [Minotauros](https://nds.museum-digital.de/people/21225)
38- [Europa (Mythologie)](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=people&id=7199)38- [Europa (Mythologie)](https://nds.museum-digital.de/people/7199)
3939
40## Teil von40## Teil von
4141
42- [Geschnittene Steine](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=serie&serges=38)42- [Geschnittene Steine](https://nds.museum-digital.de/series/38)
4343
44## Literatur44## Literatur
4545
4747
48## Schlagworte48## Schlagworte
4949
50- [Labyrinth](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=6384)50- [Labyrinth](https://nds.museum-digital.de/tag/6384)
51- [Stier](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=2348)51- [Stier](https://nds.museum-digital.de/tag/2348)
52- [Ungeheuer](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=16275)52- [Ungeheuer](https://nds.museum-digital.de/tag/16275)
5353
54___54___
5555
5656
57Stand der Information: 2021-11-02 21:53:4557Stand der Information: 2023-03-11 17:02:40
58[CC BY-NC-SA @ Museum August Kestner](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)58[CC BY-NC-SA @ Museum August Kestner](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
5959
60___60___
Museum August Kestner

Objekt aus: Museum August Kestner

Das Museum August Kestner ist benannt nach August Kestner (1777-1853). Das älteste städtische Museum in der Landeshauptstadt Hannover wird von einer...

Das Museum kontaktieren