museum-digitalniedersachsen
STRG + Y
de
Herzog Anton Ulrich-Museum Kupferstichkabinett [HUlrich AB 3.8] Archiv 2023-10-05 23:57:16 Vergleich

ILLVSTRISSIMVS PRINCEPSAC D.D.GEORGIVS FRIDERICVS MARCHIO BRANDENBVRGICVS [...]; [Georg Friedrich Wilhelm von Sachsen-Altenburg auf dem Paradebette]

AltNeu
26 + wann: 160326 + wann: 1603
27 27
28- Wurde abgebildet (Akteur) ...28- Wurde abgebildet (Akteur) ...
29 + wer: [Georg Friedrich I. von Brandenburg-Bayreuth-Ansbach (1539-1603)](https://nds.museum-digital.de/people/21864)29 + wer: [Georg Friedrich I. von Brandenburg-Ansbach-Kulmbach (1539-1603)](https://nds.museum-digital.de/people/31041)
30 30
31## Literatur31## Literatur
3232
50___50___
5151
5252
53Stand der Information: 2023-10-05 23:57:1653Stand der Information: 2024-02-02 09:56:43
54[RR-F @ Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)54[RR-F @ Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)
5555
56___56___
Herzog Anton Ulrich-Museum

Objekt aus: Herzog Anton Ulrich-Museum

Das Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig gehört zu den bedeutendsten und vielseitigsten Kunstmuseen Deutschlands. Namensgeber ist Herzog Anton...

Das Museum kontaktieren