museum-digitalniedersachsen
STRG + Y
de
Herzog Anton Ulrich-Museum Kupferstichkabinett [HUlrich AB 3.5] Archiv 2021-11-02 21:52:49 Vergleich

Ware Contrafactur der Durchleuchtigsten hochgebornen Fürstin [...] Marien Eleonoren Marggräfin zu Brandenburg [...]; [Maria Eleonora, Herzogin von Preußen]

AltNeu
1# Ware Contrafactur der Durchleuchtigsten hochgebornen Fürstin [...] Marien Eleonoren Marggräfin zu Brandenburg [...]; [Maria Eleonora, Herzogin von Preußen]1# Ware Contrafactur der Durchleuchtigsten hochgebornen Fürstin [...] Marien Eleonoren Marggräfin zu Brandenburg [...]; [Maria Eleonora, Herzogin von Preußen]
22
3[Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=49)3[Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](https://nds.museum-digital.de/institution/49)
4Sammlung: [Kupferstichkabinett](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=49&gesusa=220)4Sammlung: [Kupferstichkabinett](https://nds.museum-digital.de/collection/220)
5Inventarnummer: HUlrich AB 3.55Inventarnummer: HUlrich AB 3.5
66
7Beschreibung7Beschreibung
2020
2121
22- Veröffentlicht ...22- Veröffentlicht ...
23 + wer: [Paul Böheim (1561-1641)](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=people&id=135192)23 + wer: [Paul Böheim (1561-1641)](https://nds.museum-digital.de/people/135192)
24 + wann: 160424 + wann: 1604
25 25
26- Druckplatte hergestellt ...26- Druckplatte hergestellt ...
27 + wer: [Heinrich Ullrich (1567-1621)](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=people&id=31972)27 + wer: [Heinrich Ullrich (1567-1621)](https://nds.museum-digital.de/people/31972)
28 + wann: 160428 + wann: 1604
29 29
30- Wurde abgebildet (Akteur) ...30- Wurde abgebildet (Akteur) ...
31 + wer: [Marie Eleonore von Jülich-Kleve-Berg (1550-1608)](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=people&id=71033)31 + wer: [Marie Eleonore von Jülich-Kleve-Berg (1550-1608)](https://nds.museum-digital.de/people/71033)
32 32
33## Literatur33## Literatur
3434
4141
42## Schlagworte42## Schlagworte
4343
44- [Druckgraphik](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=13314)44- [Druckgraphik](https://nds.museum-digital.de/tag/13314)
45- [Frau](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=68)45- [Frau](https://nds.museum-digital.de/tag/68)
46- [Halskrause](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=77888)46- [Halskrause](https://nds.museum-digital.de/tag/77888)
47- [Handschuh](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=3583)47- [Handschuh](https://nds.museum-digital.de/tag/3583)
48- [Innenraum](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=11185)48- [Innenraum](https://nds.museum-digital.de/tag/11185)
49- [Porträt](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=22)49- [Porträt](https://nds.museum-digital.de/tag/22)
5050
51___51___
5252
5353
54Stand der Information: 2021-11-02 21:52:4954Stand der Information: 2023-10-05 23:57:16
55[RR-F @ Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)55[RR-F @ Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)
5656
57___57___
Herzog Anton Ulrich-Museum

Objekt aus: Herzog Anton Ulrich-Museum

Das Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig gehört zu den bedeutendsten und vielseitigsten Kunstmuseen Deutschlands. Namensgeber ist Herzog Anton...

Das Museum kontaktieren