museum-digitalniedersachsen
STRG + Y
de
Herzog Anton Ulrich-Museum Kupferstichkabinett [HCock-Verlag AB 3.51] Archiv 2024-02-02 18:23:55 Vergleich

Temperantia

AltNeu
60- [Erdkugel](https://nds.museum-digital.de/tag/4552)60- [Erdkugel](https://nds.museum-digital.de/tag/4552)
61- [Gesang](https://nds.museum-digital.de/tag/3654)61- [Gesang](https://nds.museum-digital.de/tag/3654)
62- [Gespräch](https://nds.museum-digital.de/tag/20016)62- [Gespräch](https://nds.museum-digital.de/tag/20016)
63- [Gott vermißt das Universum (mit einem Zirkel)](https://nds.museum-digital.de/tag/85233)
63- [Kardinaltugend](https://nds.museum-digital.de/tag/41683)64- [Kardinaltugend](https://nds.museum-digital.de/tag/41683)
64- [Kirchenorgel](https://nds.museum-digital.de/tag/77813)65- [Kirchenorgel](https://nds.museum-digital.de/tag/77813)
65- [Mond](https://nds.museum-digital.de/tag/14187)66- [Mond](https://nds.museum-digital.de/tag/14187)
66- [Musik](https://nds.museum-digital.de/tag/748)67- [Musik](https://nds.museum-digital.de/tag/748)
67- [Mäßigung](https://nds.museum-digital.de/tag/34669)68- [Mäßigkeit, Temperantia (Ripa: Temperanza), als eine der vier Kardinaltugenden](https://nds.museum-digital.de/tag/80305)
68- [Orgel](https://nds.museum-digital.de/tag/6846)69- [Orgel](https://nds.museum-digital.de/tag/6846)
69- [Personifikation](https://nds.museum-digital.de/tag/16969)70- [Personifikation](https://nds.museum-digital.de/tag/16969)
70- [Schauspiel](https://nds.museum-digital.de/tag/16442)71- [Schauspiel](https://nds.museum-digital.de/tag/16442)
83___84___
8485
8586
86Stand der Information: 2024-02-02 18:23:5587Stand der Information: 2023-06-13 05:00:31
87[RR-F @ Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)88[RR-F @ Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)
8889
89___90___
Herzog Anton Ulrich-Museum

Objekt aus: Herzog Anton Ulrich-Museum

Das Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig gehört zu den bedeutendsten und vielseitigsten Kunstmuseen Deutschlands. Namensgeber ist Herzog Anton...

Das Museum kontaktieren