museum-digitalniedersachsen
STRG + Y
de
Museum August Kestner Münzen und Medaillen [Patschke 11905.398.50] Archiv 2023-01-31 11:27:13 Vergleich

Doppeldukat zur Krönung Augusts des Starken zum König von Polen

AltNeu
1# Doppeldukat zur Krönung Augusts des Starken zum König von Polen1# Doppeldukat August der Starke
22
3[Museum August Kestner](https://nds.museum-digital.de/institution/46)3[Museum August Kestner](https://nds.museum-digital.de/institution/46)
4Sammlung: [Münzen und Medaillen](https://nds.museum-digital.de/collection/185)4Sammlung: [Münzen und Medaillen](https://nds.museum-digital.de/collection/185)
5Inventarnummer: Patschke 11905.398.505Inventarnummer: P 11905.398.50
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Der Doppeldukat wurde aus Anlass der Krönung zum König von Polen geprägt, die am 15.9.1697 stattfand. (SV)8Vorderseite: Der König im Harnisch zu Pferde nach rechts. Rückseite: Gekreuzte Zweige unter Königskrone, sechszeilige Schrift: D. G. / AUGUSTUS. II. / CORON. IN. REG. / POLON. & M. D. L. / D. 15. SEPT. / A° 1697. Oben: REGET ET DEFENDET. Geprägt zur Erinnerung an die Krönung zum König von Polen am 15.9.1697.
99
10Beschriftung/Aufschrift10Beschriftung/Aufschrift
11Rückseite: Sechszeilige Schrift: D. G. / AUGUSTUS. II. / CORON. IN. REG. / POLON. & M. D. L. / D. 15. SEPT. / A° 1697. Oben: REGET ET DEFENDET.11Vorderseite: Sechszeilige Schrift: D. G. / AUGUSTUS. II. / CORON. IN. REG. / POLON. & M. D. L. / D. 15. SEPT. / A° 1697. Oben: REGET ET DEFENDET.
12
13Vergleichsobjekte
14H. Kahnt, Die Münzen Augusts des Starken (2009) Nr. 243.
1512
16Material/Technik13Material/Technik
17Gold / geprägt14Gold / geprägt
1815
19Maße
20Durchmesser: 2,3 cm
21Gewicht: 6,88 g
22
23Ausführliche Beschreibung16Ausführliche Beschreibung
24Vorderseite: Der König im Harnisch zu Pferde nach rechts. Rückseite: Gekreuzte Zweige unter Königskrone, sechszeilige Schrift.17Vorderseite: Der König im Harnisch zu Pferde nach rechts. Rückseite: Gekreuzte Zweige unter Königskrone, sechszeilige Schrift: D. G. / AUGUSTUS. II. / CORON. IN. REG. / POLON. & M. D. L. / D. 15. SEPT. / A° 1697. Oben: REGET ET DEFENDET. Geprägt zur Erinnerung an die Krönung zum König von Polen am 15.9.1697. (SV)
2518
26___19___
2720
51___44___
5245
5346
54Stand der Information: 2023-01-31 11:27:1347Stand der Information: 2022-09-10 17:03:12
55[CC BY-NC-SA @ Museum August Kestner](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)48[CC BY-NC-SA @ Museum August Kestner](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
5649
57___50___
Museum August Kestner

Objekt aus: Museum August Kestner

Das Museum August Kestner ist benannt nach August Kestner (1777-1853). Das älteste städtische Museum in der Landeshauptstadt Hannover wird von einer...

Das Museum kontaktieren