museum-digitalniedersachsen
STRG + Y
de
Museum August Kestner Münzen und Medaillen [Patschke 11905.398.50] Archiv 2021-09-17 08:52:47 Vergleich

Doppeldukat zur Krönung Augusts des Starken zum König von Polen

AltNeu
7Beschreibung7Beschreibung
8Vorderseite: Der König im Harnisch zu Pferde nach rechts. Rückseite: Gekreuzte Zweige unter Königskrone, sechszeilige Schrift: D. G. / AUGUSTUS. II. / CORON. IN. REG. / POLON. & M. D. L. / D. 15. SEPT. / A° 1697. Oben: REGET ET DEFENDET. Geprägt zur Erinnerung an die Krönung zum König von Polen am 15.9.1697.8Vorderseite: Der König im Harnisch zu Pferde nach rechts. Rückseite: Gekreuzte Zweige unter Königskrone, sechszeilige Schrift: D. G. / AUGUSTUS. II. / CORON. IN. REG. / POLON. & M. D. L. / D. 15. SEPT. / A° 1697. Oben: REGET ET DEFENDET. Geprägt zur Erinnerung an die Krönung zum König von Polen am 15.9.1697.
99
10Beschriftung/Aufschrift
11Vorderseite: Sechszeilige Schrift: D. G. / AUGUSTUS. II. / CORON. IN. REG. / POLON. & M. D. L. / D. 15. SEPT. / A° 1697. Oben: REGET ET DEFENDET.
12
13Material/Technik10Material/Technik
14Gold / geprägt11Gold / geprägt
15
16Ausführliche Beschreibung
17Vorderseite: Der König im Harnisch zu Pferde nach rechts. Rückseite: Gekreuzte Zweige unter Königskrone, sechszeilige Schrift: D. G. / AUGUSTUS. II. / CORON. IN. REG. / POLON. & M. D. L. / D. 15. SEPT. / A° 1697. Oben: REGET ET DEFENDET. Geprägt zur Erinnerung an die Krönung zum König von Polen am 15.9.1697. (SV)
1812
19___13___
2014
43___37___
4438
4539
46Stand der Information: 2021-09-17 08:52:4740Stand der Information: 2021-02-19 16:33:34
47[CC BY-NC-SA @ Museum August Kestner](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)41[CC BY-NC-SA @ Museum August Kestner](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4842
49___43___
Museum August Kestner

Objekt aus: Museum August Kestner

Das Museum August Kestner ist benannt nach August Kestner (1777-1853). Das älteste städtische Museum in der Landeshauptstadt Hannover wird von einer...

Das Museum kontaktieren