museum-digitalniedersachsen
STRG + Y
de
Museum August Kestner Antike Kulturen Gefäßkeramik und Vasenmalerei [R 1906.161] Archiv 2023-10-05 23:56:35 Vergleich

Dionysos und sein Gefolge (Kelchkrater)

AltNeu
1# Dionysos und sein Gefolge (Kelchkrater)1# Dionysos und sein Gefolge (Kelchkrater)
22
3[Museum August Kestner](https://nds.museum-digital.de/institution/46)3[Museum August Kestner](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=46)
4Sammlung: [Antike Kulturen](https://nds.museum-digital.de/collection/166)4Sammlung: [Antike Kulturen](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=46&gesusa=166)
5Sammlung: [Gefäßkeramik und Vasenmalerei](https://nds.museum-digital.de/collection/210)5Sammlung: [Gefäßkeramik und Vasenmalerei](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=46&gesusa=210)
6Inventarnummer: R 1906.1616Inventarnummer: R 1906.161
77
8Beschreibung8Beschreibung
2424
25- Hergestellt ...25- Hergestellt ...
26 + wann: 360 v. Chr. [circa]26 + wann: 360 v. Chr. [circa]
27 + wo: [Attika (Region)](https://nds.museum-digital.de/oak?ort_id=6360)27 + wo: [Attika (Region)](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=6360)
28 + Maler von München 239128 + Maler von München 2391
29 29
30- Gesammelt ...30- Gesammelt ...
31 + wer: [Georg Wilhelm Rehbock (1848-1931)](https://nds.museum-digital.de/people/115032)31 + wer: [Georg Wilhelm Rehbock (1848-1931)](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=people&id=115032)
32 + wo: [Hannover](https://nds.museum-digital.de/oak?ort_id=201)32 + wo: [Hannover](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=201)
33 33
34## Bezug zu Personen oder Körperschaften34## Bezug zu Personen oder Körperschaften
3535
36- [Dionysos](https://nds.museum-digital.de/people/7197)36- [Dionysos](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=people&id=7197)
37- [Mänade](https://nds.museum-digital.de/people/18945)37- [Mänade](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=people&id=18945)
38- [Satyr](https://nds.museum-digital.de/people/8582)38- [Satyr](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=people&id=8582)
3939
40## Teil von40## Teil von
4141
42- [Gefäßkeramik (Vasen)](https://nds.museum-digital.de/series/41)42- [Gefäßkeramik (Vasen)](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=serie&serges=41)
4343
44## Literatur44## Literatur
4545
46- Eidam, Hardy - Grotkamp-Schepers, Barbara u.a. (Hrsg.) (2008): Zu Gast. 4000 Jahre Gastgewerbe. Hannover, 183 Nr. 4-1046- Eidam, Hardy / Grotkamp-Schepers, Barbara u.a. (Hrsg.) (2008): Zu Gast. 4000 Jahre Gastgewerbe. Hannover, 183 Nr. 4-10
47- Follmann, Anne Barbara (1971): Corpus Vasorum Antiquorum. Deutschland. Hannover, Kestner-Museum 1. München, Taf. 39,1–447- Follmann, Anne Barbara (1971): Corpus Vasorum Antiquorum. Deutschland. Hannover, Kestner-Museum 1. München, Taf. 39,1–4
4848
49## Schlagworte49## Schlagworte
5050
51- [Rotfigurige Vasenmalerei](https://nds.museum-digital.de/tag/2194)51- [Rotfigurige Vasenmalerei](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=2194)
52- [Wein](https://nds.museum-digital.de/tag/809)52- [Wein](https://nds.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=809)
5353
54___54___
5555
5656
57Stand der Information: 2023-10-05 23:56:3557Stand der Information: 2021-10-04 08:04:32
58[CC BY-NC-SA @ Museum August Kestner](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)58[CC BY-NC-SA @ Museum August Kestner](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
5959
60___60___
Museum August Kestner

Objekt aus: Museum August Kestner

Das Museum August Kestner ist benannt nach August Kestner (1777-1853). Das älteste städtische Museum in der Landeshauptstadt Hannover wird von einer...

Das Museum kontaktieren