museum-digitalniedersachsen
STRG + Y
de
Museum August Kestner Antike Kulturen Gefäßkeramik und Vasenmalerei [L9.1989] Archiv 2021-11-02 21:53:45 Vergleich

Dinos mit Ständer

AltNeu
3636
37## Literatur37## Literatur
3838
39- Dierichs, Angelika - Siebert, Anne Viola (2006): Duftnoten. Was Griechen und Römern in die Nase stieg. Hannover, 29 Nr. 539- Dierichs, Angelika / Siebert, Anne Viola (2006): Duftnoten. Was Griechen und Römern in die Nase stieg. Hannover, 29 Nr. 5
40- Eidam, Hardy - Grotkamp-Schepers, Barbara u.a. (Hrsg.) (2008): Zu Gast. 4000 Jahre Gastgewerbe. Hannover, 181 Nr. 4-240- Eidam, Hardy / Grotkamp-Schepers, Barbara u.a. (Hrsg.) (2008): Zu Gast. 4000 Jahre Gastgewerbe. Hannover, 181 Nr. 4-2
41- Mlasowsky, Alexander (2000): Corpus Vasorum Antiquorum, Deutschland. Hannover, Kestner-Museum 2. München, Taf. 21,1–7; 22,1–2; 21,1–2; 24,1–341- Mlasowsky, Alexander (2000): Corpus Vasorum Antiquorum, Deutschland. Hannover, Kestner-Museum 2. München, Taf. 21,1–7; 22,1–2; 21,1–2; 24,1–3
4242
43## Schlagworte43## Schlagworte
50___50___
5151
5252
53Stand der Information: 2021-11-02 21:53:4553Stand der Information: 2021-02-12 08:21:04
54[CC BY-NC-SA @ Museum August Kestner](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)54[CC BY-NC-SA @ Museum August Kestner](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
5555
56___56___
Museum August Kestner

Objekt aus: Museum August Kestner

Das Museum August Kestner ist benannt nach August Kestner (1777-1853). Das älteste städtische Museum in der Landeshauptstadt Hannover wird von einer...

Das Museum kontaktieren